01.07.2025, 21:58
Eine Leo 2 Wanne mit AGM dürfte insgesamt leichter sein, geländegängiger, kann aber was Reichweite usw. angeht alles was die PzH2000 kann und mehr (während der Fahrt feuern, viel besser geeignet um auch mal im direkten Schuss zu wirken usw). Eine solche Panzerhaubitze dürfte zudem schneller sein (sowohl auf Straße als auch im Gelände) und eine höhere Reichweite haben und wir hätten dann auf den Leo 2 Wannen das gleiche Systeme (AGM) wie bei den mittleren Kräften.
Der Gesamtschutz dürfte besser sein, die Besatzung dürfte viel besser geschützt sein als bei einer PzH2000. Und man benötigt weniger Besatzung im Fahrzeug selbst (Ersatzbesatzungen können ja in einiger Distanz in leichten Fahrzeugen folgen) - womit bei einem Volltreffer weniger Besatzung verloren geht. Vor allem dieser Aspekt spricht für einen Ersatz der PzH2000, die heute mit ihrer Standard-Munition eigentlich immer im Frontraum agieren muss, der von feindlichen Sensoren und Wirkmitteln gesättigt ist. Zieht man sie aber nach hinten weg (wie aktuell in der Ukraine) und verwendet reichweitengesteigerte Munition, dann benötigt man keine Panzerhaubitze, dann kann man auch gleich die gleiche Haubitze einfach auf Lkw aufsetzen.
Zudem ist die PzH2000 auch etwas in die Jahre gekommen, und hat sich in der Ukraine als "technisch anfälliger" gegen Dreck, Friktionen, Überlastung) erwiesen. Und man würde die Wannen damit noch weitergehender vereinheitlichen und dadurch größere Synergieeffekte erzeugen.
Der Gesamtschutz dürfte besser sein, die Besatzung dürfte viel besser geschützt sein als bei einer PzH2000. Und man benötigt weniger Besatzung im Fahrzeug selbst (Ersatzbesatzungen können ja in einiger Distanz in leichten Fahrzeugen folgen) - womit bei einem Volltreffer weniger Besatzung verloren geht. Vor allem dieser Aspekt spricht für einen Ersatz der PzH2000, die heute mit ihrer Standard-Munition eigentlich immer im Frontraum agieren muss, der von feindlichen Sensoren und Wirkmitteln gesättigt ist. Zieht man sie aber nach hinten weg (wie aktuell in der Ukraine) und verwendet reichweitengesteigerte Munition, dann benötigt man keine Panzerhaubitze, dann kann man auch gleich die gleiche Haubitze einfach auf Lkw aufsetzen.
Zudem ist die PzH2000 auch etwas in die Jahre gekommen, und hat sich in der Ukraine als "technisch anfälliger" gegen Dreck, Friktionen, Überlastung) erwiesen. Und man würde die Wannen damit noch weitergehender vereinheitlichen und dadurch größere Synergieeffekte erzeugen.