01.07.2025, 19:03
Beim Lynx bin ich voll bei dir, als MGCS für alles, beim CV90 auch. Fakt ist aber wir haben den Puma. Wir haben den Boxer. Wir haben bald das CAVS. Was wir nicht haben ist ein M113 Ersatz. Was wir zu wenig haben sind Pio, Brücke und vor allem Mine. Alles Leo, selbiger bildet die Grundlage für das Pzhb2000 Fahrgestell.
Das AGM kann selbst auf einen LKW, kann der in der Fahrt schießen, nein dafür bekommst du aber 6 davon anstatt des Boxer AGM.
Bei den Preisen für die Boxer kann man sich also den Stückpreis für einen Kettenboxer dann ausmalen. Zumal ich generell der Meinung bin, dass wenn schon mit Kette und halbwegs weit vorn, dann so gut gepanzert wie möglich.
Alles etwas weiter hinten geht auch auf Rad und dort gilt, der Preis macht die Masse. Generelle Kritik am Boxer AGM ist also genau der Grund, welcher einen Puma AGM komplett nicht einmal ansatzweise auch nur denkenswert macht.
Wenn der Puma seine volle Leistungsfähigkeit hätte (remote Lance Turm, Gewichtssparmaßnahmen weg), dann würde eine Sturmhaubitzen Variante, eine Minenräumervariante unterstützt durch einen M113Nachfolger als Versorger, in der Tiefe der Achse Luft durch Nasams M113 Nachfolger geschützt und im Nahbereich durch eine Skyranger Variante auf Puma geschützt Sinn bringen. Aber definitiv keine AGM Variante auf Puma.
MGCS sagen wir 50 t. mit all dem auf einer Basis, toll aber vom Preis her braucht es auch dort den M113 Nachfolger um zu versorgen, Verwundete auf dem Rückweg mit zu nehmen u.ä..
Das AGM kann selbst auf einen LKW, kann der in der Fahrt schießen, nein dafür bekommst du aber 6 davon anstatt des Boxer AGM.
Bei den Preisen für die Boxer kann man sich also den Stückpreis für einen Kettenboxer dann ausmalen. Zumal ich generell der Meinung bin, dass wenn schon mit Kette und halbwegs weit vorn, dann so gut gepanzert wie möglich.
Alles etwas weiter hinten geht auch auf Rad und dort gilt, der Preis macht die Masse. Generelle Kritik am Boxer AGM ist also genau der Grund, welcher einen Puma AGM komplett nicht einmal ansatzweise auch nur denkenswert macht.
Wenn der Puma seine volle Leistungsfähigkeit hätte (remote Lance Turm, Gewichtssparmaßnahmen weg), dann würde eine Sturmhaubitzen Variante, eine Minenräumervariante unterstützt durch einen M113Nachfolger als Versorger, in der Tiefe der Achse Luft durch Nasams M113 Nachfolger geschützt und im Nahbereich durch eine Skyranger Variante auf Puma geschützt Sinn bringen. Aber definitiv keine AGM Variante auf Puma.
MGCS sagen wir 50 t. mit all dem auf einer Basis, toll aber vom Preis her braucht es auch dort den M113 Nachfolger um zu versorgen, Verwundete auf dem Rückweg mit zu nehmen u.ä..