30.06.2025, 20:33
Die EU ist heute schon massiv überlegen, wenn es um Panzer, Schiffe und Flugzeuge geht. 1000 Panzer mehr machen keinen Unterschied.
Sicherheitspolitische Überlegungen dienen nur als Vorwand für massive Wirtschaftssubventionen. Man versucht die schrumpfende Autoindustrie durch Investitionen in der Rüstungsindustrie abzufangen.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen...12677.html
https://finanzmarktwelt.de/autoindustrie...gs-323554/
Soll die Autobranche ins Rüstungsgeschäft einsteigen? Die Debatte spaltet Belegschaften und zeigt die Herausforderungen Deutschlands auf seinem Weg zur Verteidigungsfähigkeit.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u...95593.html
Auto-Hersteller und Zulieferer: Rüstungsgeschäft als Geschäftserweiterung
https://www.isw-muenchen.de/online-publi...rweiterung
Dieser Plan ist einfach dumm, nicht nachhaltig und wird grandios scheitern. Wir werden dadurch nicht sicherer sondern haben mehr nutzlosen Panzerschrott in Garagen stehen. Wir ruinieren unsere Wirtschaft für Jahrzehnte und technologisch (ich rede nicht von Forschung) wird der Abstand immer größer.
Sicherheitspolitische Überlegungen dienen nur als Vorwand für massive Wirtschaftssubventionen. Man versucht die schrumpfende Autoindustrie durch Investitionen in der Rüstungsindustrie abzufangen.
Zitat:Weltweit kam im vergangenen Jahr knapp jedes sechste neue Auto aus Werken deutscher Konzerne. Doch die internationale Bedeutung von Marken wie Mercedes, BMW und VW schrumpft.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen...12677.html
https://finanzmarktwelt.de/autoindustrie...gs-323554/
Soll die Autobranche ins Rüstungsgeschäft einsteigen? Die Debatte spaltet Belegschaften und zeigt die Herausforderungen Deutschlands auf seinem Weg zur Verteidigungsfähigkeit.
Zitat:Landauf landab prüfen Manager in den Automobilunternehmen, ob – und wenn ja, wie – sie von steigenden Rüstungsausgaben profitieren können. Die Branche steckt im Umbruch. Vielerorts fallen Stellen weg, und potentielle Partner aus der Rüstung werben schon offensiv darum, frei werdende Kapazität und Fachkräfte zu nutzen, um die Produktion von Drohnen, gepanzerten Fahrzeugen und anderem Kriegsgerät hochzufahren.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/u...95593.html
Auto-Hersteller und Zulieferer: Rüstungsgeschäft als Geschäftserweiterung
https://www.isw-muenchen.de/online-publi...rweiterung
Dieser Plan ist einfach dumm, nicht nachhaltig und wird grandios scheitern. Wir werden dadurch nicht sicherer sondern haben mehr nutzlosen Panzerschrott in Garagen stehen. Wir ruinieren unsere Wirtschaft für Jahrzehnte und technologisch (ich rede nicht von Forschung) wird der Abstand immer größer.