30.06.2025, 17:42
(30.06.2025, 17:01)Broensen schrieb: Das läuft ja schon. Und auch die PzH2k lässt sich bereits mit nur 3 Mann Besatzung bedienen.
Die BW verzichtet jedoch bewusst bisher darauf, das auch zu nutzen.
Das AGM auf die PzH2k-Wanne zu setzen bringt nun wirklich die geringsten Vorteile. Denn dann behält man die "Exoten"-Wanne im Fuhrpark. Auch wenn die so exotisch natürlich gar nicht ist mit ihrer gemischten Leo1/2-Abstammung. Der ganze Aufwand und die damit verbundenen Einschränkungen, nur um ein weiteres Besatzungsmitglied einzusparen, wäre wohl wenig zielführend.
Na ja also etwas mehr Vorteile als die Einsparung einer Person sehe sehe ich da schon. Gerade bei den Themen Ausbildung, Wartung und Logistik wäre es doch sinnvoll wenn überall das AGM verwendet werden würde.
Und im Grunde ist es doch wenig relevant ob die Wanne selbst unterschiedlich ist, also die Stahlkonstruktion. Wichtig ist es doch dass die Teile die gewartet werden müssen gleich sind. Allen voran die komplexen Komponenten wie eben AGM, Motor, Getriebe, alles mögliche an Elektronik usw
Vielleicht ist es trotzdem sinnvoll gleich auf ein komplett neues System wie Nemesis zu gehen, dass dann vielleicht auch bei Verbündeten eingesetzt wird. Zwecks gemeinsamer Beschaffung usw anstelle eines rein deutschen Exoten.