(Land) Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel)
Weil eine solche Haubitze meiner Überzeugung nach unbedingt auf eine Ketten-Plattform gehört. Auf einem Radpanzer montiert ist das Gesamtgewicht zu groß, der Bodenabdruck zu groß, sind die Kräfte welche das Trägerfahrzeug belasten zu groß (selbst wenn das für einige Schüsse funktioniert, nutzt es das System schneller ab und hat damit eine geringere Durchhaltefähigkeit zur Folge), ist die Querfeldeinbeweglichkeit zu gering, und ist der Schutz insggesamt betrachtet geringer u.v.m.

Es fehlen auch jedwede Leistungsreserven die man da noch für weiteres verwenden könnte. Die RCH155 ist meiner Ansicht nach praktisch die Obergrenze dessen was man so aus dem GTK sinnvoll heraus holen kann. Meiner Meinung nach ist es aber falsch, gleich von Beginn an an die Grenze zu gehen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schützenpanzer Puma (ex Panther, ex Igel) - von Quintus Fabius - 29.06.2025, 00:23
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 06.12.2008, 09:44
[Kein Betreff] - von BigLinus - 07.12.2008, 10:05
[Kein Betreff] - von Kosmos - 07.12.2008, 11:42
[Kein Betreff] - von damcon - 07.12.2008, 13:56
[Kein Betreff] - von Nasenbaer - 07.12.2008, 14:39
[Kein Betreff] - von Kosmos - 09.12.2008, 21:52
[Kein Betreff] - von Raider101 - 25.12.2008, 02:09
[Kein Betreff] - von Schneemann - 17.06.2009, 23:45

Gehe zu: