28.06.2025, 01:28
Fazit: Indirektes Feuer ist dem direkten Frontalangriff immer vorzuziehen.
Entscheidend ist die Aufklärung der Ziele und die möglichst zeitnahe Bekämpfung danach. Womit die Ziele dann bekämpft werden, ist weniger wichtig.
Die Frage bleibt, ob es nicht sinnvoller ist die Fähigkeiten Aufklärung und Bekämpfung zu vereinen (also Drohnen).
MMn ja.
Die Zukunft der Artillerie geht in diese Richtung:
https://interestingengineering.com/milit...red-drones
https://www.scmp.com/news/china/science/...ncept-life
Entscheidend ist die Aufklärung der Ziele und die möglichst zeitnahe Bekämpfung danach. Womit die Ziele dann bekämpft werden, ist weniger wichtig.
Die Frage bleibt, ob es nicht sinnvoller ist die Fähigkeiten Aufklärung und Bekämpfung zu vereinen (also Drohnen).
MMn ja.
Die Zukunft der Artillerie geht in diese Richtung:
Zitat:Once launched, the drones can travel over 10 kilometers (6 miles) in seconds, saving energy, increasing flight range, and extending loitering time for reconnaissance or targeting missions.
Huang’s team said this technology “will undoubtedly hold a pivotal position in future military development,” adding that drones could rapidly deploy surveillance or communications assets deep behind enemy lines.
https://interestingengineering.com/milit...red-drones
https://www.scmp.com/news/china/science/...ncept-life