Dassault (Konzern)
#12
Dassault Aviation geht Partnerschaft mit Reliance Group ein, um in Indien Falcon 2000-Geschäftsflugzeuge für den Weltmarkt herzustellen
Zone bourse (französisch)
Dassault Aviation und Reliance Infrastructure Ltd, eine Tochtergesellschaft von Reliance Aerostructure Limited (RAL), gaben heute auf der Paris Air Show die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Fertigung von Falcon 2000 LXS für den Weltmarkt in Indien bekannt.

Die erste Montagelinie für Falcon Business Jets außerhalb Frankreichs wird bei Dassault Reliance Aerospace Limited (DRAL) in Indien eingerichtet.

DRAL wird damit das erste Kompetenzzentrum (Center of Excellence) für Falcon außerhalb Frankreichs.
Indien gehört nun zur Elite der Hersteller von Geschäftsflugzeugen.

Saint-Cloud, Frankreich; Mumbai, Indien; 18. Juni 2025 – Dassault Aviation und Reliance Infrastructure Ltd, eine Tochtergesellschaft von Reliance Aerostructure Limited (RAL), gaben heute auf der Paris Air Show die Unterzeichnung einer Vereinbarung über die Fertigung von Falcon 2000 LXS für den weltweiten Markt in Indien bekannt.

Es ist das erste Mal, dass Dassault Aviation Falcon 2000-Flugzeuge außerhalb Frankreichs herstellt, wodurch Indien zu einem strategischen Zentrum der weltweiten Luftfahrt wird.

Dies ist ein historischer Moment für Indien, das nach den USA, Frankreich, Kanada und Brasilien in den exklusiven Club der Hersteller von Geschäftsflugzeugen der neuen Generation aufgenommen wird.

Für Dassault Aviation wird DRAL ein Kompetenzzentrum (CoE) für die Falcon-Reihe werden, darunter die Falcon 6X und Falcon 8X, die ersten ihrer Art außerhalb Frankreichs.

Eric Trappier, Präsident und Generaldirektor von Dassault Aviation, erklärte: „Diese neue Vereinbarung, die DRAL zum ersten Kompetenzzentrum für die Montage von Falcon-Flugzeugen außerhalb Frankreichs macht und langfristig die Einrichtung einer Endmontagelinie für die Falcon 2000 ermöglicht, unterstreicht einmal mehr unsere feste Absicht, unseren im Rahmen von „Make in India“ eingegangenen Verpflichtungen nachzukommen und dazu beizutragen, dass Indien als wichtiger Partner in der globalen Luftfahrt-Lieferkette anerkannt wird. Sie markiert den Aufstieg von DRAL gemäß der gemeinsamen strategischen Vision mit unserem Partner Reliance, der 2017 die Gründung des Unternehmens leitete, und zeugt von unserem unerschütterlichen Vertrauen in unsere Zukunft in Indien und im Dienste Indiens.“

Anil D. Ambani, Gründungspräsident der Reliance Group, erklärte: „Diese Zusammenarbeit spiegelt unser Engagement für die Vision von Premierminister Shri Narendra Modi wider, Indien selbstständig zu machen – Atmanirbhar Bharat – und „Make in India für die Welt“. Unsere Partnerschaft mit Dassault Aviation zur Herstellung von Falcon-Geschäftsflugzeugen in Indien ist ein entscheidender Moment für das Land, die Luftfahrtindustrie und die Reliance-Gruppe. Sie wird dazu beitragen, Indien zu einem wichtigen Akteur in der Wertschöpfungskette der globalen Luftfahrtindustrie zu machen. „

Die Verlagerung der gesamten Montage von Rumpf und Tragflächen in Verbindung mit umfangreichen Modernisierungen der Anlagen wird den Weg für den ersten Flug der Falcon 2000 „Made in India” aus den DRAL-Werken in MIHAN, Nagpur, im westindischen Bundesstaat Maharashtra bis 2028 ebnen.

Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Meilenstein für den Ausbau der Luftfahrtproduktionskapazitäten Indiens und ermöglicht dem Land eine strategische Integration in die globale Lieferkette der Luftfahrtindustrie.

Es ist das erste Mal in der Geschichte von Dassault Aviation, dass das Unternehmen Falcon 2000 außerhalb Frankreichs herstellen wird. Dassault wird auch die Montage des vorderen Zuges der Falcon 8X und Falcon 6X sowie die Flügel und die komplette Rumpfmontage der Falcon 2000 an DRAL übertragen.

Diese historische Initiative wird Indien zu einem strategischen Zentrum für die Herstellung von Geschäftsflugzeugen der Spitzenklasse machen und damit die wachsende Bedeutung des Landes im globalen Luftfahrt-Ökosystem unterstreichen. Die neue Endmontagelinie wird die steigende Nachfrage in Indien und anderen internationalen Märkten bedienen.

Das Joint Venture zwischen Dassault Aviation und Reliance Aerostructure – DRAL – wurde 2017 gegründet. Der Betrieb wurde später im selben Jahr mit der Einrichtung eines hochmodernen Fertigungswerks in Mihan, Nagpur, aufgenommen. Seit der Auslieferung des ersten vorderen Zugs für die Falcon 2000 im Jahr 2019 hat DRAL mehr als 100 wichtige Unterzüge für die Falcon 2000 montiert und damit seine Fertigungskapazitäten von Weltklasse unter Beweis gestellt und eine wichtige Rolle im globalen Produktionsprogramm für die Falcon übernommen.

DRAL wird in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich mehrere hundert Ingenieure und Techniker einstellen, um die Expansion seiner Aktivitäten zu unterstützen. Dieses Wachstum unterstreicht das starke Engagement von Dassault Aviation, das Ökosystem der Luftfahrtproduktion in Indien zu stärken und die Entwicklung des Landes zu einem globalen Kompetenzzentrum für die hochpräzise Flugzeugproduktion zu fördern.

Über Dassault Aviation:
Mit mehr als 10.000 ausgelieferten Militär- und Zivilflugzeugen in über 90 Ländern seit einem Jahrhundert (darunter 2.700 Falcon) verfügt Dassault Aviation über anerkanntes Know-how und Erfahrung in der Entwicklung, Produktion, dem Vertrieb und Support aller Arten von Flugzeugen, von der Kampfflugmaschine Rafale über die Familie der Premium-Geschäftsflugzeuge Falcon bis hin zu Militärdrohnen und Raumfahrtsystemen. Im Jahr 2024 belief sich der Umsatz von Dassault Aviation auf 6,2 Milliarden Euro. Die Gruppe beschäftigt 14.600 Mitarbeiter. dassault-aviation.com

Über die Reliance Group:
Die Reliance Group umfasst zwei führende Unternehmen, Reliance Infrastructure Limited und Reliance Power Limited, die keine Schulden haben und keine Kredite bei Banken oder Finanzinstituten aufgenommen haben.

Die finanzielle Solidität der Gruppe spiegelt sich in ihrem Nettowert und ihrem Jahresumsatz wider, die sich jeweils auf 3,3 Milliarden Euro (33.000 Milliarden indische Rupien) belaufen, und deren Marktkapitalisierung bei fast 4,5 Milliarden Euro (45.000 Milliarden indische Rupien) liegt, mit einer Aktionärsbasis von über 4 Millionen Menschen.

Reliance Infrastructure Limited ist im Energiesektor tätig und konzentriert sich auf die Stromverteilung in Delhi und die Stromerzeugung. Das Unternehmen ist auch in der Herstellung von Verteidigungsgütern tätig und spielt über Zweckgesellschaften (SPV) eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Infrastruktur, insbesondere für Projekte wie die U-Bahn in Mumbai.

Reliance Power ist eines der führenden Stromerzeugungsunternehmen Indiens mit einer installierten Gesamtleistung von 5.305 MW, darunter das 4.000-MW-Ultra-Mega-Power-Projekt in Sasan, Madhya Pradesh, das derzeit das größte integrierte Wärmekraftwerk der Welt ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Dassault (Konzern) - von voyageur - 12.12.2022, 15:38
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 12.12.2022, 17:51
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 17.12.2022, 11:37
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 10.03.2023, 15:12
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 26.07.2023, 13:47
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 06.09.2023, 13:33
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 11.10.2023, 15:31
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 06.12.2023, 10:44
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 07.03.2025, 15:51
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 15.06.2025, 18:54
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 16.06.2025, 16:49
RE: Dassault (Konzern) - von voyageur - 27.06.2025, 15:49

Gehe zu: