23.06.2025, 12:02
(23.06.2025, 10:21)Garten-Grenadier schrieb: Je weiter die Jahrgänge von den letzten Kriegserfahrungen 1945 entfernt waren, desto weniger wird der Sinn der Wehrpflicht bzw. die Notwendigkeit einer Verteidigungsfähigkeit erkannt.Sorry, aber der Satz ist vollkommener Schwachsinn und bewusste Geschichtsverdrehung.
In den 50ern gab es eine in der Bevölkerung weitverbreitete Grundstimmung gegen die Wiederaufrüstung, die so verbreitet war, dass sich auf Basis dieser "Ohne-Mich-Bewegung" später unter Rechtskonservativen das geflügelte Wort des "Ohnemichels" für Wehrdienstverweigerer durchsetzte. Umfragen, Unterschriftenaktionen etc zum Thema wurden allerdings vor allem vor Einführung der Bundeswehr durch die Adenauer-Regierung verboten.