20.06.2025, 08:54
(20.06.2025, 08:20)Quintus Fabius schrieb: Du schreibst an mir vorbei. Man könnte im Fall des KSK die Züge eben auch anders organisieren als in Kompanien. Nur weil es die Kompanie als Ebene gibt, bedeutet dies nicht, dass man sie beim KSK zwingend benötigt / einziehen muss. Man macht das doch eigentlich nur deshalb, weil man halt im konventionellen Denken Kompanien hat - und eine bestimmte Anzahl Soldaten eine Kompanie ergibt.
Wenn ich die Spezialisierung in den Kompanien noch einigermaßen richtig im Kopf habe, dann ist die Organisation in Kompanien vielleicht doch nicht so schlecht. Sprich wenn jeder Zug eine Spezialisierung hat (Arktis, Dschungel, Wüste, etc.), dann habe ich in einer Kompanie die ganze Bandbreite der Einsatzfähigkeit abgebildet.
Wenn dann regelmäßig eine Kompanie Rufbereitschaft für einen unvorhergesehenen Einsatz hat, dann kann ich mit dieser Kompanie die potentiell weltweiten Einsatzszenarien für deutsche Spezialkräfte abbilden. Die anderen Kompanien befinden sich dann in Vorbereitung oder Nachbereitung/Frei. Dies scheint die Trilogie der Marine für ihre Einheiten abzubilden bzw. die Marine scheint dies womöglich grundsätzlich auch für ihre Planungen übernommen zu haben.