30.03.2004, 20:13
Flugstunden von 150 + sind doch schon mal ein guter Anfang.
Ausserdem, ist ja die Reduzierung von Maschienen auchs chon ein Kostenersparniss und eine verbesserung der Qualität, wenn neue moderne Jets dazu stossen.
Ganz auf Fighter zu verzichten ist Blödsinn.
Eine 31er 4er Gruppe mit Datalink ist 10mal besser als 4 S300 Systeme die vom Bodenradar abhängig sind.
Ganz zu schweigen davon, dass es kaum das SA 20 System für Syrien geben wird.
Auch ist Syrien keine Diktatur im eigentlichen Sinne sondern wie der Irak Politik der Ein Parteien Struktur. Dann kommt noch der König sozusagen...
Auch dieses Land ins ind er UNO und wird auch in dieser Form anerkannt.
Also hat es das Recht und die pflicht seinen Luftraum zu schüten.
PS: Mig hat die Erlaubniss, jedem Kunden die 31er auf dem Stand E (Lybien) zu verkaufen. Damit kann es die Entwicklung der 31er für die kommenden 10 Jahre gewährleisten.
PS 2: Syrische 23er haben drei F-15A abgeschossen... nur mal so erwähnen wollen.
Ausserdem, ist ja die Reduzierung von Maschienen auchs chon ein Kostenersparniss und eine verbesserung der Qualität, wenn neue moderne Jets dazu stossen.
Ganz auf Fighter zu verzichten ist Blödsinn.
Eine 31er 4er Gruppe mit Datalink ist 10mal besser als 4 S300 Systeme die vom Bodenradar abhängig sind.
Ganz zu schweigen davon, dass es kaum das SA 20 System für Syrien geben wird.
Auch ist Syrien keine Diktatur im eigentlichen Sinne sondern wie der Irak Politik der Ein Parteien Struktur. Dann kommt noch der König sozusagen...
Auch dieses Land ins ind er UNO und wird auch in dieser Form anerkannt.
Also hat es das Recht und die pflicht seinen Luftraum zu schüten.
PS: Mig hat die Erlaubniss, jedem Kunden die 31er auf dem Stand E (Lybien) zu verkaufen. Damit kann es die Entwicklung der 31er für die kommenden 10 Jahre gewährleisten.
PS 2: Syrische 23er haben drei F-15A abgeschossen... nur mal so erwähnen wollen.