19.06.2025, 16:17
(19.06.2025, 14:00)Falli75 schrieb: Prioritär sollte hier auf die definitiven Milliarden anspielen die es benötigt. Die werden aber bei Satelliten, Luftabwehr und generell Munition, Munition und noch mehr Munition genauso benötigt.
Das eine hat aber nichts mit dem anderen zu tun, und aktuell erscheint mir weniger das Geld das Problem bei Beschaffungen zu sein. Zudem, wie gesagt, dürfen wir solche Projekte nicht zu kurzsichtig betrachten.
(19.06.2025, 14:42)Frank353 schrieb: Beladung mit Extrarampe, soweit ich weiss
Nachdem die ersten Rückmeldungen aus der Energieindustrie eher verhalten ausgefallen sein sollen, fokussiert sich das Unternehmen in letzter Zeit stärker auf eine Nutzung als militärischer Spezialtransporter. Dafür wurde dann auch eine Rampe integriert, um ohne zusätzliche Infrastruktur auszukommen. Auch die Auslegung hat sich geändert, auf den neueren Renderbildern ist ein deutlich ebenerer Ladeboden erkennbar. Dieses Papierprojekt entwickelt sich also von einem Spezialtransporter mit einem singulären Einsatzzweck zu einem Spezialtransporter mit etwas breiterer Nutzbarkeit. Trotzdem wird aber noch kein strategischer Militärfrachter aus dem Muster. Es bekommt auch keine Unterstützung von offizieller Stelle, das DoD führt nur gemeinsam mit dem Unternehmen eine Bewertung der Nutzbarkeit insbesondere zur Ergänzung der strategischen Transporter bei bestimmten Transportgütern durch. Gezeigt wurde etwa die Verladung von Kampfflugzeugen, genannt auch der Transport von Raketenstufen.