17.06.2025, 16:03
11:42 Uhr: Frankreich kauft sechs Drohnen für seine Fregatten
La Tribune (französisch)
Der Generalbeauftragte für Rüstung (DGA) Emmanuel Chiva hat einen Rahmenvertrag mit Vertretern von Airbus und Naval Group unterzeichnet. Frankreich verpflichtet sich, bis 2027 sechs vom europäischen Flugzeughersteller entwickelte Drohnen vom Typ VSR700 für Überwachungsmissionen von seinen Fregatten aus zu erwerben. Die Auslieferung ist für 2028 geplant.
Die VSR700 ist eine seit 2018 auf Basis eines kleinen Guimbal-Hubschraubers entwickelte „Hubschrauber”-Drohne, die im Rahmen des Système de drone aérien pour la Marine (SDAM, Luftdrohnensystem für die Marine) ausgewählt wurde, um jede Fregatte zusätzlich zu dem bereits vorhandenen Hubschrauber mit einer Drohne auszustatten.
Der VSR700, der mehreren Testkampagnen unterzogen wurde, darunter eine 15-tägige Testfahrt an Bord der Mehrzweckfregatte Provence, ist mit einem Radar und einer optronischen Kuppel mit Kamera zur Seeüberwachung ausgestattet.
Er kann mehr als acht Stunden lang in einer Entfernung von etwa 200 km vom Schiff fliegen, bevor er automatisch auf der Hubschrauberplattform am Heck der Fregatte landet.
La Tribune (französisch)
Der Generalbeauftragte für Rüstung (DGA) Emmanuel Chiva hat einen Rahmenvertrag mit Vertretern von Airbus und Naval Group unterzeichnet. Frankreich verpflichtet sich, bis 2027 sechs vom europäischen Flugzeughersteller entwickelte Drohnen vom Typ VSR700 für Überwachungsmissionen von seinen Fregatten aus zu erwerben. Die Auslieferung ist für 2028 geplant.
Die VSR700 ist eine seit 2018 auf Basis eines kleinen Guimbal-Hubschraubers entwickelte „Hubschrauber”-Drohne, die im Rahmen des Système de drone aérien pour la Marine (SDAM, Luftdrohnensystem für die Marine) ausgewählt wurde, um jede Fregatte zusätzlich zu dem bereits vorhandenen Hubschrauber mit einer Drohne auszustatten.
Der VSR700, der mehreren Testkampagnen unterzogen wurde, darunter eine 15-tägige Testfahrt an Bord der Mehrzweckfregatte Provence, ist mit einem Radar und einer optronischen Kuppel mit Kamera zur Seeüberwachung ausgestattet.
Er kann mehr als acht Stunden lang in einer Entfernung von etwa 200 km vom Schiff fliegen, bevor er automatisch auf der Hubschrauberplattform am Heck der Fregatte landet.