MaiaSpace (Raumfahrtunternehmen)
#2
Der aufstrebende Stern der Newspace-Branche wird in zwei Jahren seine „Maia Factory” erhalten.
La Tribune (französisch)
Maia Space, das verspricht, „im nächsten Jahr eine erste Rakete auf die Startrampe zu bringen”, setzt seinen Vormarsch fort. Unter der Leitung von vier Ministern kündigte der Gründer am Freitag den Bau einer Fabrik in Vernon an.
Nathalie Jourdan
Veröffentlicht am 16.06.25 um 09:35
[Bild: https://pictures.latribune.fr/cdn-cgi/im...r=1200x675]
Maia Space ist eine Tochtergesellschaft der Ariane Group (Foto zur Veranschaulichung).
Ariane Group
Der Wettstreit fand zwischen der Normandie und der Île-de-France statt, genauer gesagt zwischen Les Mureaux und Vernon, den beiden industriellen Hochburgen der Ariane Group. Letztendlich wird die Fabrik von Maia Space also in der historischen Wiege der ersten französischen Rakete, der Hochburg des Armeeministers, gebaut. Sébastien Lecornu hat hinter den Kulissen gemeinsam mit seinem weit entfernten Vorgänger, Hervé Morin, Präsident der Region Normandie, hart gekämpft, um in einem angespannten Haushaltskontext eine Zusage des Staates zu erhalten.

Bislang aus Eigenmitteln seiner beiden Aktionäre (Safran und Airbus) finanziert, wird der aufstrebende Newspace-Star nun öffentliche Gelder erhalten, um seine Trägerraketen in Serie produzieren zu können.

Wenn Frankreich sich hinter seinen Champion ste
llt
„Der Staat geht ein Risiko ein”, erklärten die Minister für Verteidigung, Wirtschaft, Industrie und Forschung, die am Freitag in Vernon hinter Yohann Leroy, dem Gründer von Maia Space, standen.

Die Höhe der Investition wurde nicht bekannt gegeben. Aus Regierungskreisen ist jedoch zu erfahren, dass im Rahmen von France 2030 eine „erhebliche Sonderförderung” gewährt wird, die durch einen Zuschuss der Region in Höhe von 3 Millionen Euro ergänzt wird.

Rede von Sebastian Lecornu

Zitat:„Es gibt kein Schema, nach dem das Armeeministerium zwischen dem ersten Flug von Maya, den ich mir so bald wie möglich wünsche, und 2030/2035, unter Berücksichtigung unserer eigenen Bedürfnisse und Prognosen, nicht etwa 15 bis 20 % der jährlichen Starts von Maya beanspruchen wird.

Auf die Frage, ob es einen Kunden geben wird, kann ich Ihnen bereits heute Nachmittag antworten, dass angesichts der militärischen Bedürfnisse des Staates klar ist, dass wir in den nächsten zehn Jahren eine große Anzahl von Satelliten ins All schicken müssen.”
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
MaiaSpace (Raumfahrtunternehmen) - von voyageur - 12.06.2025, 16:42
RE: MaiaSpace (Raumfahrtunternehmen) - von voyageur - 16.06.2025, 17:27

Gehe zu: