(Luft) Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF)
(15.06.2025, 21:37)Fox1 schrieb: Ich bin skeptisch. Adaptive Cycle ist ja dazu da, das Bypass- Verhältnis von niedrig (hoher Schub) bis hoch (niedriger Treibstoffverbrauch) zu variieren. Deswegen haben ja Jagdbomber eher ein Triebwerk mit höherem Bypass-Verhältnis, Jäger eher mit niedrigem.
Für mich ist eine entscheidende Frage, ob der Durchmesser des Triebwerks ansteigt. Wenn ja, dann muss man das evtl. überdenken und lieber mehr Treibstoff in dem Volumen mitnehmen. Das Flugzeug wir mit Treibstoffverbrauch leichter, während ein schweres Triebwerk immer da ist und das Verhältnis Schub zu Gewicht beschädigt.

Meines Wissens hatten die Amis schon bei der F22 darüber nachgedacht und sich dagegen entschieden - es ist nicht anzunehmen, dass die Europäer wesentlich weiter sind wie die Amis damals ...

Aber vielleicht werden wir ja positiv überrascht.

Seit der Entwicklung der F22 sind allerdings mehrere Jahrzehnte vergangen und in den Materialwissenschaften und Triebwerkstechnik ist Europa mit den USA auf Augenhöhe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Future Combat Air System (FCAS) und New Generation Fighter (NGF) - von ede144 - 15.06.2025, 21:56
RE: Tornado-Nachfolger - von Mike112 - 24.02.2020, 15:45
FCAS A400M als UAV Launcher - von voyageur - 19.01.2021, 18:35
RE: Tornado-Nachfolger - von voyageur - 11.01.2022, 15:02

Gehe zu: