13.06.2025, 19:59
Die aktuell eingesetzten Versionen wie z.b. auf der Typ 23 verbaut sind haben diese Fähigkeiten halt nicht. Die Ausschreibung sagt ganz klar das die Fähigkeiten auf einem Schiff nachgewiesen sein müssen. Die CUAS Version mit der Mk44 STRETCH ist aktuell nur landbasiert im Einsatz. Die normale Mk44 kann die PABM-T Munition nicht verschießen.
Wenn die Seasnake 30 die Anforderungen erfüllt wäre es quatsch auf irgendetwas anderes zu setzen. Nur so können wir Skalierungseffekte mit den lanbasierten Systemen erzielen und durch die größere Munitionsmenge auch im Ernstfall eine robustere Versorgung sicherstellen. Ein Fehler den die Marine schon zu häufig gemacht hat. Siehe SM2 Dilemma...
Wenn die Seasnake 30 die Anforderungen erfüllt wäre es quatsch auf irgendetwas anderes zu setzen. Nur so können wir Skalierungseffekte mit den lanbasierten Systemen erzielen und durch die größere Munitionsmenge auch im Ernstfall eine robustere Versorgung sicherstellen. Ein Fehler den die Marine schon zu häufig gemacht hat. Siehe SM2 Dilemma...