(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
@Ottone
Zitat:Der Major Air Defender wird sich gegen Bedrohungen aus allen drei Dimensionen bewähren müssen, hauptsächlich aus der Luft. Er ist beileibe nicht nur auf die russischen Überwassereinheiten ausgerichtet.
Ich hätte gerne mal ein Beispiel inwiefern die Spezialisierung der F127 (also die Verbandsflugabwehr) in einem Konflikt mit Russland sonst relevant wäre?

Küstenschutz vor ballistischen Bedrohungen hatten wir bereits behandelt, dafür ist die F127 nicht gedacht, könnte aber theoretisch auch (auch wenn diese Fähigkeit durch Patriot bereits gedeckt wird aber naja).

Konvoischutz auf dem Atlantik wäre eine Möglichkeit, dafür wird die BMD Befähigung aber nicht gebraucht. Selbst LR AAW ist hier ein wenig Overkill da hier die einzige wirkliche Gefahr von U-Boot-gestützten Seezielflugkörpern ausgeht die auf entsprechende Distanzen überhaupt nicht gestartet werden.

Für die spezifische Befähigung der F127 bleiben somit nur russische Überwassereinheiten und eventuell Küstenbatterien.

Natürlich kann die F127 deutlich mehr als reines AAW, dahingehend habe ich aber auch nichts anderes behauptet. Ich frage nach Beispielen, welche Fähigkeiten in einem Konflikt mit Russland relevant sind, für die es speziell eine F127 braucht da hier hauptsächlich im Kontext eines solchen Konflikts argumentiert wird, was ich persönlich überhaupt nicht sehe.
Zitat:Das wäre eine sehr gewagte Planungsgrundlage die so richtig ins Auge gehen kann.
Nur wenn man sich entsprechend nur darauf einstellt, was ich überhaupt nicht fordere. Ganz im Gegenteil, ich bin eigentlich eher derjenige der steht’s vom schlimmsten Fall ausgeht. Aber hier geht es darum, ob die F127 speziell für einen Krieg mit Russland ausgelegt ist, was ich mit einem ganz klaren „Nein“ beantworte.
—————

@ede144
Zitat:Letztendlich ist die F127, wie jedes große Rüstungsprojekt, politisch und hängt am Geld. Und Geld war die letzten Jahrzehnte knapp. Auch die Scholz‘sche Zeitenwende hat daran nichts geändert. Beim Aufwuchs auf 3,5% könnte Geld verfügbar sein, um die Kapazitäten der Werften zu erhöhen und damit die Lieferzeiten zu verkürzen.
Wo ein Wille, da ein Weg.
Ja natürlich, aber was hat das mit meiner Aussage zu tun? Rolleyes
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von DopePopeUrban - 10.06.2025, 12:17
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: