08.06.2025, 16:25
Neuer Auftrag für SYNAPS-Funkgeräte vom belgischen Verteidigungsministerium
FOB (französisch)
Nathan Gain 4. Juni 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont..._001-1.png]
Das belgische Verteidigungsministerium hat beim französischen Hersteller Thales eine neue Charge SYNAPS-Funkgeräte bestellt. Die Geräte werden die seit diesem Jahr an die Landstreitkräfte gelieferten Geräte ergänzen.
Der mit der belgischen Tochtergesellschaft des französischen Konzerns abgeschlossene Vertrag im Wert von fast 62 Millionen Euro sieht die Lieferung von 600 Fahrzeugfunkgeräten (SYNAPS-V) vor. Diese Exportversion des französischen Funkgeräts CONTACT wird hauptsächlich in den neuen SCORPION-Fahrzeugen eingesetzt, die im Rahmen der französisch-belgischen CaMo-Partnerschaft erworben wurden, nämlich den Griffon, Griffon MEPAC, Jaguar und, sobald deren Anschaffung bestätigt ist, dem Serval.
Der im Dezember 2024 abgeschlossene und erst heute Morgen bekannt gegebene neue Vertrag geht der Auslieferung der ersten Fahrzeug- und Handfunkgeräte (SYNAPS-H) aus dem Jahr 2020 kurz voraus. Sobald die technischen Handbücher erstellt und die Experten geschult sind, werden die ersten Nutzer in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf dieses Softwarefunkgerät umgestellt, wie das belgische Verteidigungsministerium im Februar dieses Jahres bekannt gab. Dieser Prozess wird von Frankreich unterstützt, das eine mobile Plattform zur Verfügung stellen wird, die zuvor für die Schulung französischer Regimenter im Umgang mit dem Gefechtsinformationssystem SCORPION (SICS) verwendet wurde.
Die SYNAPS-Funkgeräte und ihre ersten Nutzer werden Ende des Jahres bei der in Frankreich organisierten Übung „Small Joint Operation” getestet. Die Übung SJO 25 konzentriert sich auf die Informationsverwertung und die taktisch-operative Erprobung (EXTO) und knüpft an die Übungen GTIA 21 und BIA 23 an. Auf belgischer Seite wird dieser neue Meilenstein insbesondere das 1./3. Lanciers-Bataillon betreffen.
Bildnachweis: Belgisches Verteidigungsministerium / Thomas Van Coillie
FOB (französisch)
Nathan Gain 4. Juni 2025
[Bild: https://www.forcesoperations.com/wp-cont..._001-1.png]
Das belgische Verteidigungsministerium hat beim französischen Hersteller Thales eine neue Charge SYNAPS-Funkgeräte bestellt. Die Geräte werden die seit diesem Jahr an die Landstreitkräfte gelieferten Geräte ergänzen.
Der mit der belgischen Tochtergesellschaft des französischen Konzerns abgeschlossene Vertrag im Wert von fast 62 Millionen Euro sieht die Lieferung von 600 Fahrzeugfunkgeräten (SYNAPS-V) vor. Diese Exportversion des französischen Funkgeräts CONTACT wird hauptsächlich in den neuen SCORPION-Fahrzeugen eingesetzt, die im Rahmen der französisch-belgischen CaMo-Partnerschaft erworben wurden, nämlich den Griffon, Griffon MEPAC, Jaguar und, sobald deren Anschaffung bestätigt ist, dem Serval.
Der im Dezember 2024 abgeschlossene und erst heute Morgen bekannt gegebene neue Vertrag geht der Auslieferung der ersten Fahrzeug- und Handfunkgeräte (SYNAPS-H) aus dem Jahr 2020 kurz voraus. Sobald die technischen Handbücher erstellt und die Experten geschult sind, werden die ersten Nutzer in der zweiten Jahreshälfte 2025 auf dieses Softwarefunkgerät umgestellt, wie das belgische Verteidigungsministerium im Februar dieses Jahres bekannt gab. Dieser Prozess wird von Frankreich unterstützt, das eine mobile Plattform zur Verfügung stellen wird, die zuvor für die Schulung französischer Regimenter im Umgang mit dem Gefechtsinformationssystem SCORPION (SICS) verwendet wurde.
Die SYNAPS-Funkgeräte und ihre ersten Nutzer werden Ende des Jahres bei der in Frankreich organisierten Übung „Small Joint Operation” getestet. Die Übung SJO 25 konzentriert sich auf die Informationsverwertung und die taktisch-operative Erprobung (EXTO) und knüpft an die Übungen GTIA 21 und BIA 23 an. Auf belgischer Seite wird dieser neue Meilenstein insbesondere das 1./3. Lanciers-Bataillon betreffen.
Bildnachweis: Belgisches Verteidigungsministerium / Thomas Van Coillie