Afrika
(05.06.2025, 10:39)Quintus Fabius schrieb: Interessanter wären solche Berechnungen, wenn man stattdessen Magnesiumhydrid als Speicher für den Wasserstoff verwenden würde. An entsprechenden Küsten könnte man sowohl Wasserstoff als auch Magnesium direkt aus dem Meerwasser gewinnen (es gibt inzwischen die Technik dafür, aus Salzwasser effizient Wasserstoff herzustellen) und dies mittels Solarkraftwerken die nicht mit Solarzellen arbeiten, sondern mit solarthermischen Kraftwerken - was bei den Berechnungen üblicherweise auch nicht der Fall ist.

Direkt gewinnen aus Meerwasser kann man nur destilliertes Wasser, welches man für die Elektrolyse aber sowieso benötigen würde. Diesen Schritt müsste man also zwangsläufig sowieso gehen. Aus den übrig bleibenden Mineralien müsste man dann das Magnesium heraus lösen. So einfach ist das aber gar nicht aus der Sole das reine Magnesium zu gewinnen, vor allem nicht wenn man klimaneutral bleiben will. Die ganzen Prozesse nach Afrika auszulagern ist meines Erachtens schon allein wegen der Transportwege unsinnig. Der Standortvorteil verliert sich da schlicht in der Gegenrechnung. Das gleiche könnte man auch an Meeren betreiben die an die EU-grenzen, zum Beispiel in strukturschwachen europäischen Regionen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Afrika - von Holger - 02.03.2004, 21:04
RE: Afrika - von Schneemann - 03.11.2023, 10:17
RE: Afrika - von Schneemann - 04.11.2023, 06:33
RE: Afrika - von lime - 04.11.2023, 16:35
RE: Afrika - von Quintus Fabius - 04.11.2023, 18:18
RE: Afrika - von Skywalker - 23.01.2025, 19:22
RE: Afrika - von Kongo Erich - 05.06.2025, 10:20
RE: Afrika - von Quintus Fabius - 05.06.2025, 10:39
RE: Afrika - von lime - 05.06.2025, 16:07
RE: Afrika - von Kongo Erich - 05.06.2025, 20:31
RE: Afrika - von lime - 28.06.2025, 23:36
RE: Afrika - von Quintus Fabius - 05.06.2025, 21:50
RE: Afrika - von Kongo Erich - 28.06.2025, 21:00
RE: Deutsche Kolonien - von Grolanner - 05.11.2023, 09:46
RE: Deutsche Kolonien - von lime - 05.11.2023, 15:08

Gehe zu: