Vor 9 Stunden
(14.05.2025, 22:29)Quintus Fabius schrieb: ....Du meinst, im Sinne der selbstfahrende Haubitzen vom Typ CAESAR, die unter Berücksichtigung von Erfahrungen vom ukrainischen Schlachtfeld entwickelt wurden und jetzt bei der tschechischen Armee eingeführt werden?
Dann benötigst du aber gar keine Kampfpanzer, sondern Panzerhaubitzen - und müsstest praktisch einfach jeden Kampfpanzer durch eine Panzerhaubitze ersetzen. Denn was du beschreibst ist kein Auftrag für Kampfpanzer, sondern für Panzerartillerie.
...
Da gibt es aber schon noch einen Unterschied:
Während die Kampfpanzer "aus der Fahrt heraus" zielgerichtet feuern können, werden Haubitzen von (ggf. vorbereiteten) Feuerstellungen aus eingesetzt. Und da inzwischen eine Feuerstellung sehr schnell durch Radar lokalisiert werden und dann selbst angegriffen werden kann, bleibt nur wenig Zeit, um einzelne Schüsse aus einer Haubitze abzugeben. Danach muss das ganze System schnellstmöglich die Stellung wechseln.
Ich würde das als "hit & run" bezeichnen.
Mit dem Panzer ist man also immer noch im Bewegungsgefecht, kann also etwa eine durchgebrochene gegnerische Einheit "in der Bewegung" atackien - das ist dann mehr "hit in motion". Und das geht mit Panzerhaubitzen nicht.