Heute, 00:06
Ja.
Dann komm ich aber wieder mit küstennahen Liegenschaften. Bis auf wie viel km dürfen wir abdrängen?
Arrow3 und evtl.4 schön und gut, aber was schützt Wilhelmshaven und Kiel oder auch Rostock vor einem russischen Manöver in Nord oder Ostsee, nah im erlaubten Bereich? ( Hyperschall? Selbst Überschall ? 800kmh ?)
Arrow wird gut gesichert werden, aber wenn ich der GRU wäre, würde ich RPG7 und Kornet aus benachbarten Gebäuden oder Hügeln einsetzen. Wie schützen wir etwas wie Arrow davor ? Gibt es Notstromaggregate ? Wird der Diesel und der Lieferant dafür entsprechend überwacht ?
Werden die Stromleitungen dafür öffentlich ausgeschrieben und damit für jeden Interessierten öffentlich zugänglich in ihrer Lage und Ausgestaltung und ihren Anschlusspunkten ?
Wo ist der Zugangspunkt zum Radarnetzwerk, wer hat den gebaut, wer weiß wo die Kabel liegen ? Gibt es Redundanz in zB.Datenfunk ? Wenn ja ja wie schnell steht die ? Wie störbar ist die ( GRU schaut in Internet, ah von da kommen die Daten im Fall der Fälle, oh das alte Haus am Arsch der Heide liegt genau daneben, das kaufen wir uns bauen einen Störer ein, wenn es losgeht stellen wir den an und schwupps ist die Arrow draußen!!!
Dieses Denken muss gefördert werden !
Dieses Umdenken muss endlich stattfinden!
Vor allem umgesetzt werden!!!
Dann komm ich aber wieder mit küstennahen Liegenschaften. Bis auf wie viel km dürfen wir abdrängen?
Arrow3 und evtl.4 schön und gut, aber was schützt Wilhelmshaven und Kiel oder auch Rostock vor einem russischen Manöver in Nord oder Ostsee, nah im erlaubten Bereich? ( Hyperschall? Selbst Überschall ? 800kmh ?)
Arrow wird gut gesichert werden, aber wenn ich der GRU wäre, würde ich RPG7 und Kornet aus benachbarten Gebäuden oder Hügeln einsetzen. Wie schützen wir etwas wie Arrow davor ? Gibt es Notstromaggregate ? Wird der Diesel und der Lieferant dafür entsprechend überwacht ?
Werden die Stromleitungen dafür öffentlich ausgeschrieben und damit für jeden Interessierten öffentlich zugänglich in ihrer Lage und Ausgestaltung und ihren Anschlusspunkten ?
Wo ist der Zugangspunkt zum Radarnetzwerk, wer hat den gebaut, wer weiß wo die Kabel liegen ? Gibt es Redundanz in zB.Datenfunk ? Wenn ja ja wie schnell steht die ? Wie störbar ist die ( GRU schaut in Internet, ah von da kommen die Daten im Fall der Fälle, oh das alte Haus am Arsch der Heide liegt genau daneben, das kaufen wir uns bauen einen Störer ein, wenn es losgeht stellen wir den an und schwupps ist die Arrow draußen!!!
Dieses Denken muss gefördert werden !
Dieses Umdenken muss endlich stattfinden!
Vor allem umgesetzt werden!!!