(Land) Flugabwehrraketensystem Patriot
(10.05.2025, 16:12)DopePopeUrban schrieb: @ Milspec_1967
Nein, aber Deutschland ist faktisch keiner großen Bedrohungslage bezüglich ballistischen Raketen ausgesetzt. Die einzige russische BM die mit einem konventionellen Gefechtskopf ausgestattet werden kann und theoretisch das Bundesgebiet treffen kann ist die Iskander-M. Die kann, sofern von Kaliningrad aus gestartet, gerade so Brandenburg treffen (wenn sie nicht schon vorher über Polen abgefangen wird) aber weiter reichts nicht, heißt das vor BM zu schützende Gebiet in DE ist vergleichsweise klein.
Dazu sind alle konventionell bestückbaren russischen BM endo-atmosphärisch, können also sowohl von Patriot als auch von der IRIS-T SLX und perspektivisch HYDEF abgefangen werden.

Mit der Kinshal würde man uns aber bequem ankratzen können. Und dann noch das, was man so aus dem Iran beschafft. Letztere wären dann ein Fall für Arrow 3 und notfalls perspektivisch für Arrow 4.

Zitat: Soweit ich weiß evaluiert Estland gerade ein System zur Abwehr von endo-atmosphärischen BMs. Die Kandidaten sind Patriot, Davids Sling und SAMP/T.
https://thedefensepost.com/2025/04/07/es...hatgpt.com
Der Umfang ist nicht bekannt, ich gehe hier aber von maximal 1x System aus, die dann zusammen mit den 3x estnischen SLM Batterien die stationäre Luftverteidigung stellen.

Lettland beschafft aktuell ebenfalls die IRIS-T SLM, bezüglich BMD gibt es aber keine Infos. Entweder kommt da noch was oder man verlässt sich hier auf die NATO Partner.

Zu BMD in Litauen gibt es ebenfalls keine offiziellen Infos, allerdings wurde die geplante Beschaffung eines „Long range air defense systems“ bereits bestätigt, ohne den Namen des Systems zu nennen. Kann gut sein, dass dieses System ebenfalls zu BMD befähigt sein wird. Patriot jetzt nicht unbedingt aber bspw SMAP/T
https://www.lrt.lt/en/news-in-english/19...hatgpt.com
[/quote]

Alles richtig. Nur stehen die ja auch vor dem gleichen Problem. Ich glaube nicht, dass SMAP/T oder David´s Sling deutlich schneller aus den Stellungen rauskommen, als die Patriots.
Wenn man die PAC-3 MSE mobiler machen könnte, dann müsste man doch z.B. über IBCS in der Lage sein, die Daten weiter entfernter Radare bereitzustellen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 25.09.2022, 13:18
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 25.09.2022, 22:19
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 01.12.2022, 21:50
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Kul14 - 01.12.2022, 22:58
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Leuco - 25.06.2023, 19:51
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 21.06.2023, 15:50
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Kul14 - 26.06.2023, 19:40
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Kul14 - 27.06.2023, 07:33
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von iRUMO - 24.08.2023, 12:19
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von veut - 19.04.2024, 17:33
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 16:14
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 17:50
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 18:30
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 22:37
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 07.05.2025, 23:52
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 08.05.2025, 08:06
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 09.05.2025, 11:37
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 09.05.2025, 19:39
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von muck - 09.05.2025, 23:38
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von kato - 10.05.2025, 12:32
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von DorJur - 10.05.2025, 17:28
RE: Flugabwehrraketensystem Patriot - von Leuco - 11.05.2025, 22:15

Gehe zu: