(Waffe) Raketenabwehrsystem für Deutschland // Arrow 3
Die Ukraine existiert noch, sowohl politisch als auch wirtschaftlich, obwohl sie nicht annähernd den Vorrat an Werfern und Raketen hatte und hat, den du für Deutschland beschaffen willst.

Du kannst keinen hundertprozentigen Schutz im gesamten Bundesgebiet sicherstellen. Das ist weder finanziell noch personell darstellbar, noch auch nur nötig.

Außerdem ignorierst Du eines: die NATO. Jede Drohne und jeder Marschflugkörper, der auf Deutschland zielt, muss erst mal NATO-Staaten überfliegen.

Es spricht ja nichts gegen eine vernünftige Bevorratung, ganz im Gegenteil. Aber man sollte realistisch bleiben.

Und selbst dann muss erst mal die auf fünfzehn Jahre verplante Bundesbau in die Pötte kommen und geeignete Depots errichten, übrigens ein unterschätzter Flaschenhals bei der Bevorratung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Raketenabwehrsystem für Deutschland // Arrow 3 - von muck - 07.05.2025, 19:47
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kul14 - 27.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 27.03.2022, 14:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von kato - 01.04.2022, 00:43
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 27.03.2022, 14:40
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kul14 - 27.03.2022, 15:37
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 27.03.2022, 15:39
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kul14 - 27.03.2022, 16:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nurso - 27.03.2022, 16:37
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 27.03.2022, 19:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 27.03.2022, 19:55
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 27.03.2022, 19:59

Gehe zu: