(Waffe) Raketenabwehrsystem für Deutschland // Arrow 3
(07.05.2025, 19:00)DopePopeUrban schrieb: @Milspec_1967
Nur mal so damit wir verstehen von welchen Maßstäben du hier sprichst, Lockheed Martin produziert aktuell 650x Patriot Pac3 im Jahr (Rekordniveau übrigens). "1000de" willst du hier 5-6 Jahrestranchen aufkaufen um dann rund 3.500x Lfk im Bestand zu haben? Zum Vergleich, die USA haben insgesamt nur rund 4.000 Pac3 bestellt.

"10.000de" IRIS-T SLM? Für was, 26x Salven pro Werfer? Ich glaube es gibt aktuell auf diesem Planeten keinen einzigen Boden-Luft Lfk von dem 10.000de existieren.
Soweit ich weiß ist der am meisten produzierte mittelstrecken Boden-Luft Lfk die MIM-23 Hawk, davon sind rund 40.000 insgesamt zwischen 1960-1999 gebaut worden...

Entsprechende Reserven werden auch aufgebaut werden, aber da reden wir von vlt 4-5 Salven pro Werfer.
----------

Nur mal so als Maßstab, womit wir und Baltikum rechnen müssen :
https://www.csis.org/analysis/calculatin...ne-strikes

14.000 Drohnen und 5000 Cruise Missiles/Ballistik missiles zwischen 02/2022 und 12/2024 gegen die Ukraine... Davon ca. 60% allein zwischen 09/24 und 12/24
Trifft auch nur eins davon eine wichtige Fabrik, Brücke, Hafen, Umspannwerke, Kraftwerk ist da Feierabend für etliche Wochen, wenn nicht Monate.

Zitat :
Die vom Forschungsteam zusammengestellten Daten belegen die Kosteneffizienz von Langstrecken-Einweg-Angriffsdrohnen. Obwohl diese Systeme in großer Zahl von der ukrainischen Luftabwehr abgeschossen wurden, bleiben sie die kostengünstigste Möglichkeit in Moskaus Feuerkraftarsenal, Wirkung zu erzielen. Diese unbarmherzige Logik erklärt, warum Russland von September bis Dezember 2024 mehr Einweg-Angriffsdrohnen gegen Ziele in der Ukraine gestartet hat als in den vorangegangenen 23 Monaten zusammen. Wenn Russland diese Abschussrate für seine Präzisionsbombardement-Kampagne aufrechterhalten kann, benötigt die Ukraine eine stetige Versorgung mit kostengünstigen Gegenmaßnahmen und mehr Hilfe bei der Erschwerung des russischen Zugriffs auf Drohnenkomponenten. Und diese Systeme kommen immer häufiger vor .

Kostengünstige Gegenmaßnahmen geht nur mit kompromissloser Massen Produktion von Abwehr Systemen.
Oder alternativ : Selbst 10.000de Langstrecken Angriffs Systeme bauen, die Russland Infrastrukturen zerstören.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Raketenabwehrsystem für Deutschland // Arrow 3 - von Milspec_1967 - 07.05.2025, 19:40
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kul14 - 27.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 27.03.2022, 14:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von kato - 01.04.2022, 00:43
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 27.03.2022, 14:40
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kul14 - 27.03.2022, 15:37
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 27.03.2022, 15:39
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Kul14 - 27.03.2022, 16:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nurso - 27.03.2022, 16:37
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 27.03.2022, 19:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ObiBiber - 27.03.2022, 19:55
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Nightwatch - 27.03.2022, 19:59

Gehe zu: