07.05.2025, 19:11
(07.05.2025, 19:00)DopePopeUrban schrieb: @Milspec_1967
Nur mal so damit wir verstehen von welchen Maßstäben du hier sprichst, Lockheed Martin produziert aktuell 650x Patriot Pac3 im Jahr (Rekordniveau übrigens). "1000de" willst du hier 5-6 Jahrestranchen aufkaufen um dann rund 3.500x Lfk im Bestand zu haben? Zum Vergleich, die USA haben insgesamt nur rund 4.000 Pac3 bestellt.
"10.000de" IRIS-T SLM? Für was, 26x Salven pro Werfer? Ich glaube es gibt aktuell auf diesem Planeten keinen einzigen Boden-Luft Lfk von dem 10.000de existieren.
Soweit ich weiß ist der am meisten produzierte mittelstrecken Boden-Luft Lfk die MIM-23 Hawk, davon sind rund 40.000 insgesamt zwischen 1960-1999 gebaut worden...
Entsprechende Reserven werden auch aufgebaut werden, aber da reden wir von vlt 4-5 Salven pro Werfer.
----------
@Kopernikus
Hier mal ne Visualisierung meinerseits:
[Bild: https://s1.directupload.eu/images/250507/pke22leu.png]
Rot: IRIS-T SLM. ~45km Reichweite
Violet: Patriot PAC-3 MSE. ~100km Reichweite
Blau: Arrow 4 (orientiert an der Reichweite der Arrow 3). ~145km Reichweite
Die Batterien sind nahe Bevölkerungszentren und "offenen Korridoren" positioniert, um Lfk von Marschflugkörpern bis hin zu TBM und SRBM abzufangen bevor sie im Zielgebiet eintreffen. Die meisten Städte in Westdeutschland sind vollkommen außer TBM und SRBM Reichweite sowohl von Kaliningrad als auch vom russischen "Festland" aus.
Diese Abdeckung ist meines Erachtens nach mehr als ausreichend.
----------
@muck
Estland und Litauen beschaffen gemeinsam die IRIS-T SLM, in welchem Umfang weiß ich nicht. NNbs wird von den jewieligen Battlegroups in Estland, Lettland und Litauen gestellt, wahrscheinlich auch Deutschland sobald der Skyranger zuläuft.
Wie kommst du auf eine Arrow 3 Reichweite um die 145km? In den Medien wird da auf jeden Fall ein Vielfaches angegeben auch wenn ich diese Zahl auch wiederum für Fantasie halte...