02.05.2025, 12:57
(02.05.2025, 10:18)Quintus Fabius schrieb: Da die Divisionen kompakter ausfallen, reduziert sich der Bedarf an Artillerie und Pio pro Division.Gegenüber den vorhandenen Kräften oder nur gegenüber den eigentlich erforderlichen? Ich hätte die Befürchtung, dass der Bedarf zwar runter geht, aber nicht unter den Bestand abfällt.
Zitat:Es gäbe keine gesonderte Heimatschutzdivision, sondern die Heimatschutzregimenter (zukünftig dann Jäger Rgt) werden einfach der DSO unterstellt.Mich irritiert etwas die Unterstellung unter die Brigaden. Dort sind dann vier Manöverelemente, die sich massiv voneinander unterscheiden (res/aktiv, Btl/Rgt). Da fehlt mir ein wenig die Vorstellung, wie das gedacht ist.
Zitat:Die Fallschirmjäger werden größtenteils zu normalen Jägern umgegliedertDa wäre für mich die Überlegung, ob nicht die FschJg- und die JgBtl der D/F besser kreuzweise gepaart werden sollten, um vergleichbarere Brigaden zu erhalten. Und da in den Jägerbrigaden mit den HS-Rgt. ohnehin schon unterschiedliche Manöverelemente vorhanden sind, könnte man das auch vertiefen und zur Tugend machen. Bei den GebJg sind ja auch bereits die Btl. unterschiedlich "schwer" und die Niederländer organisieren ihre leichten Kräfte auch ähnlich. (Airborne, Air Assault, SOF-Support, Reserve)
Zitat:Die Mittleren Kräfte werden nicht in eigenen Brigaden zusammen gefasst, sondern bilden als sogenannte Panzerschützen die Divisions-Reserve und unterstützen die Aufklärung der Division.Dafür fände ich diesen (von mir selbst erdachten) Namen dann unpassend. Der signalisiert doch eigentlich, dass es sich um eine in keiner Weise spezialisierte Infanterie handelt, was in der Verwendung dann ja eben nicht der Fall ist. Mir erscheint die von dir erdachte Nutzung hier eher wie Jäger zu Pferde oder eine leichte Kavallerie.
Dazu stellt sich mir noch die Frage, wie dieses Btl. aufgestellt sind, also einfach wie bisher oder ändert sich Zusammensetzung, Absitzstärke, Bewaffnung etc.?
Zitat:Fernspäh Lehr Kompanie SCHWARZENBORN
Fernspäh Kompanie SCHWARZENBORN
Spezial Drohnen Bat 921 SCHWARZENBORN
Spezial Drohnen Bat 10 FÜSSEN
Spezial Drohnen Bat 2 MÜNSTER
Zitat:Raketen Artillerie Kmd 455
Raketen Artillerie Kmd 295 STETTEN
Raketen Artillerie Kmd 375 WEIDEN OBERPFALZ
Zitat:Brückenpionier Kmd 4 BOGEN
Brückenpionier Kmd 130 MINDEN
Brückenpionier Kmd 905 INGOLSTADT
Zitat:Spezial Drohnen Kp...Ich verstehe, dass du diese Einheiten aus den Verbänden nimmst und auf der nächsthöheren Ebene vorhältst, aber mir fehlen da dann Führungsebenen, die diese Kräfte auf der jeweiligen Großverbandsebene führen. Ich denke, dass sich der dafür erforderliche Aufwand durch die dabei zu generierenden Synergieeffekte ausgleichen lässt.
Spezial Aufklärungs Kp...
Panzerschützen Bat...
Artillerie Lehr Bat...
Artillerie Bat...
Zitat:Panzergrenadier Brigade 45 RÜDINNKAIIch tu' mich schwer damit, die Litauen-Brigade in eine reguläre deutsche Division einzugliedern, insbesondere bei so kompakten Divisionen. Bis die Division mal im Einsatzraum angekommen ist, wurde die Brigade bereits dezimiert und die Division ist nicht mehr einsatzfähig. Dazu bräuchte es dann passende Konzepte, die das verhindern.
Zitat:Division Spezielle Operationen STADTALLENDORFIch würde hier entweder das KSK um die EGB und eine Drohneneinheit vergrößern oder zumindest aus den EGB-FschJg ein Regiment machen, das eigene Unterstützungskräfte besitzt, die auf deren Anforderungen vorbereitet sind. Ich denke auch, dass bei Wegfall der anderen FschJg hier eine Größe oberhalb Btl. sinnvoll wäre, gerade mit Blick auf eine ständig vorzuhaltende MilEvac-Bereitschaft.
...
KSK CALW
...
Fallschirmjäger Bat 31 SEEDORF
Drohnen Bat
Wie würdest du dazu stehen, die Weiterverwendung der beiden FschJgRgt zu tauschen, so dass Seedorf Jägerbrigade wird und eine begrenzte Küsteneinsatz-Optimierung bekommen könnte, während die EGB-Kräfte näher beim KSK stationiert wären?
Zitat:Gebirgs Panzer Bat 8 PFREIMDFast übersehen... Sollte das nicht eher auf die Divisionsebene gehoben werden?
Und soll sich das von anderen PzBtl unterscheiden?
@Falli:
Die hat er ja bewusst heraus genommen.
Allerdings würde ich davon ausgehen, dass man die Niederländer problemlos "andocken" kann, falls die nicht selbst wieder eine Division aufstellen werden:
- 43. zur 2. PzGrenDiv (wegen der Sonderrolle Litauen)
- 11. zur DSO
- 13. als Korpsreserve
Die Franzosen und Dänen haben ihre eigenen Divisionen, die muss man nicht einbinden.