Heute, 01:05
(Gestern, 23:10)Skywalker schrieb: @LieberTee
Die Strukturen für eine gemeinsame Aussen und Sicherheitspolitik muss schon in Friedenszeiten gelegt werden, im Falle eines russischen Angriffs werden diese kaum geschaffen werden können ! In diesem Fall müssen die Strukturen stehen ! Die EU hat selbst keine Umfangreiche Übung wie z.B Air Defender 2023 durchgeführt, hat man überhaupt Erfahrung eine große Militäroperation auf Stabs und Corpsebene zu planen und zu koordinieren ? Das lief bisher alles über die NATO !
Die EU-Staaten werden im Kriegsfall die Strukturen der NATO nutzen, ist doch logisch. Das ist den Entscheidern inzwischen schon klar geworden, dass die NATO auch ohne die USA funktionsfähig bleiben muss.
[/quote]Was die Privatarmee angeht, so hat z.B Polen eine paramilitärische Miliz gebildet die zum Widerstandskampf im Rückwärtigen Gebiet befähigt ist. Vielleicht sollten die anderen EU Länder dem polnischen Beispiel folgen !
[/quote]
Ich dachte, dazu hätten wir die Reservisten. Da verstehe ich jetzt den Sinn von Doppelstrukturen nicht.