30.04.2025, 22:39
(30.04.2025, 22:02)Skywalker schrieb: @LieberTee
Die EU ist weit davon entfernt gemeinsam zu agieren, bei 27 Mitgliedsstaaten auch nicht so einfach ! Viele der EU Staaten verfolgen auch ihre nationalen Einzelinteressen. Insgesamt braucht auch die EU 300.000 Soldaten mehr um die US Kräfte die für die Verteidigung Europas vorgesehen sind zu ersetzen. Wo soll dieses Personal herkommen ? Wir haben in Europa demographische Probleme und es würde auch eine erhebliche Umverteilung von den Ressourcen der Einzelstaaten fordern und auch die ein oder anderen Einschnitte am Wohlstand, was in großen Teilen der Bevölkerung zu Unzufriedenheit führt !
Ja eben. Die EU hat zusammen etwa 1,5 Mio Soldaten, also hier sehe ich nicht das Problem, besonders als Verteidiger braucht man ja keine personelle Übermacht. Nur agiert sie eben nicht gemeinsam, und genau das ist ja der Punkt, die eine kleine Testinvasion Russlands so gefährlich macht, weil uns so etwas auseinanderdividiert, weil man für ein paar Quadratkilometer estnischen Wald keinen Großkrieg riskiert. Deshalb ja die Privatarmee, die so etwas verhindert. Bei einem Großangriff Russlands wird die Einigkeit enorm steigen. Ein gemeinsamer Feind verbindet immer! Weil es dann halt nicht mehr um ein paar Quadratkilometer Wald, sondern wirklich um Europa geht.
(30.04.2025, 22:30)Broensen schrieb: Das siehst du nicht?
Als ob eine derart große Firma ohne politische Kontrollinstanz nicht Mittel und Wege finden würde, für sich selbst das beste rauszuholen. Und das wäre natürlich ein Krieg oder zumindest eine permanent hohe Spannungslage, damit wir immer schön bereits sind, ganz viel Geld zu überweisen.
Ich sehe nicht, wie Academi oder die Gruppe Wagner für die Amis bzw. die Russen die Kriegsgefahr erhöht hätte. Natürlich hätte so eine Privatarmee ein solches Interesse, aber wie sie tatsächlich die Spannungslage erhöhen könnte, ist mir unklar. Meinst du mit verdeckten Sabotageakten? Und du glaubst sowas würde nicht rauskommen? Das ist eher das Gebiet von Geheimdiensten, nicht von Kampftruppen ....
(Dass eine Privatarmee nicht billig ist, ist klar, aber ich würde doch vermuten, dass eine Privatarmee mehr Schlagkraft fürs gleiche Geld generieren kann als die Bundeswehr zum Beispiel, insofern denke ich würde ein Geld-Argument nicht so richtig ziehen.)
Zitat:Außerdem eröffnest du Putin doch gerade Optionen für einen begrenzten Krieg, wenn du ihm nicht die geballte Militärkraft von EU und NATO entgegen stellst,
Aber das ist doch eine Illusion, dass es die gäbe, und das weiß Putin. Auf diese Illusion können und dürfen wir nicht bauen.
Zitat:Ich halte diese EU-finanzierte Warlord-Armee für eine ganz gefährliche Idee, die nicht nur die Kriegsgefahr massiv erhöhen würde, sondern zudem eine starke Militärmacht erschafft, ohne diese einer demokratischen Kontrolle zu unterstellen.
Also mal langsam, eine EU-finanzierte private 30.000-Mann-Armee bedroht in der EU keine Demokratie und wäre natürlich auch für einen Angriff auf Russland viel zu schwach.
Die Kriegsgefahr geht von Russland aus, und solange wir an die Illusion einer geballten Militärkraft glauben, ist das eine sehr reale Gefahr, der wir begegnen müssen. Die Gefahren, die du siehst, kommen mir dagegen sehr abstrakt vor.