29.04.2025, 23:03
(29.04.2025, 20:47)DeltaR95 schrieb: Südkorea hat neben anderen doch eine Bau und Exportlizenz für die 209er?Trzdm. muss man - trotz entsprechender Lizenz - in Deutschland um Erlaubnis fragen, wenn man exportieren will.
https://nationalinterest.org/blog/buzz/t...ard-211452
Auch die Türkei hatte damals mitgeboten, von daher...
Aber eigener Topic... ist ein interessantes Thema. Der Untergang der Nanggala kann auch natürliche Ursachen gehabt haben.
https://www.researchgate.net/publication...ite_Images
Afaik muss da sowohl tkMS als auch der Bundessicherheitsrat zustimmen.
Im Fall von Typ 209 haben die Südkoreaner eben behauptet, dass das kein T209 mehr ist und es uns dementsprechend nicht tangiert, weil es ein "neuer" Entwurf ist.
Natürlich völliger Blödsinn aber tkMS hat das so stehen lassen.
Deswegen sind auch jegleiche türkische Ideen zum Reexport der Reis-Klasse Nonsense.
Das geht trzdm. nur mit Zustimmung der BReg und von tkMS.
Was letztendlich zum Untergang geführt hat, weiß niemand von uns.
Vlt. wird man es eines Tages wissen.
Aber wegen der Wartung gab es auch davor schon ein ewiges Geschiss.
Letztendlich gehört das aber nicht zu F126 - sollen wir diese Debatte in den tkMS Strang verlegen?