29.04.2025, 16:58
(29.04.2025, 14:46)Jason77 schrieb: Sehe ich ähnlich gerade weil man so große Fertigungskapazitäten ja dauerhaft ausgelastet werden müssen um sich zu rechnen, nicht nur für wenige Jahre…Die U-Boote waren qualitativ gar nicht das gelbe vom Ei.
Was war bei T209Mod das große Drama, hab da nicht viel von gehört?
Deswegen hat Indonesien auch keine weiteren Lose abgenommen, obwohl da schon eine Anfinanzierung geflossen war.
Und die Wartungsdienstleistungen bei denen SK den Indonesiern helfen sollte waren afaik nicht zufriedenstellend - was/ob das mit dem Untergang der Nanggala zu tun hat, wird man aber nie abschließend wissen.
Eigentlich hätte SK T209Mod. sowieso nie exportieren dürfen.
Die haben halt einfach lustig erzählt, dass das eine neue Klasse ist und das kein deutsches IP verletzt.
War aber nur eine südkoreanische Modifizierungen von unserem T209.
Auch bei KSS-III könnte man vmtl. dahingehend rechtliche Schritte einleiten.
Aber letztendlich ist das hier ein Thread zu F126 und nicht zu Hanwha Ocean und dem südkoreanischen U-Boot-Bau.