Gestern, 13:45
(Gestern, 13:12)DopePopeUrban schrieb: Das ist aber die F126. Die F127 ist im Vergleich dazu wesentlich teurer und komplexer, in hohem Maße auf amerikanische Komponenten und technischen Support angewiesen und wird dementsprechend eine längere Bau- und Erprobungszeit haben. Ich gehe da persönlich von rund 4.5 Jahren Bauzeit und rund 2 Jahren Erprobung aus. Wenn der Bau 2026 starten kann, könnte das Typschiff erst um 2032/33 in Dienst gestellt werden, vorausgesetzt es gibt während dem Bau keine größeren Verzögerungen (was bei Projekten in diesem Maßstab eigentlich immer irgendwie passiert). Eventuell kann man hier nochmal ein Jahr draufrechnen weil norwegische Werften diese Art Schiff noch nie gebaut haben und es dementsprechend weiteres Potenzial für allerlei Verspätungen gibt.
Warum nicht die offiziellen Aussagen von tkMS bemühen, die deine Bewertung in Teilen stützt?

Quelle: https://archive.is/PV5gi
Für die deutsche F127:
Fertigungsstart erstes Schiff 2027
Schwimmfähig nach 4 jähriger Bauzeit
Betriebsbereit erste Einheit 2034
Ich gehe nicht davon aus, dass eine norwegische F127 einen Fertigungsstart vor der deutschen F127 erreichen würde. Gerade wenn Deutschland und Norwegen den gemeinsamen Betrieb sicherstellen wollen, würde ich den notwendigen Planungsvorlauf sogar noch hemmend bewerten für den Baubeginn der deutschen F127 und diesen weiter rechts auf dem Zeitstrahl sehen.