Gestern, 10:40
@Kongo Erich
Hinsichtlich des Bolschewismus-Vergleiches: Ja, er passt aktuell natürlich nicht wirklich, aber warten wir mal ab, welche Geister noch hochkommen, wenn Putin irgendwann abtreten wird. Und ultranationalistische bis neobolschewistische Kräfte gibt es im Land zuhauf.
Schneemann
Zitat:ich frage mich, ob der Vergleich passt. Denn Putins Russland von heute ist weltanschaulich - und der Begriff "Bolschewismus" ist eine weltanschauliche Begrifflichkeit - mit Sicherheit anders als die "marxistisch-leninistische Diktatur des Proletariats" unter dem kommunistischen Diktator Stalin.In gewisser Weise hast du recht. Das Russland von heute ist nicht mehr die Sowjetunion und auch nicht Sowjetrussland, und auch wenn der hiesige Anführer dort dem alten Sowjetsystem entspringt, so haben die heutigen Herrscher dort nicht mehr das Format der alten Sowjetriege. Was früher ein nicht funktionierendes und zunehmend bankrottes System war mit einem diktatorischen, versteinerten Staatsapparat, wurde von den Kindern dieses Systems, die zugleich genau diesem System noch hinterherträumen, umgewandelt in einen mafiösen, hochkorrupten und autoritären Gangsterstaat. In einem sind sie sich aber durchaus ähnlich: Sie lügen sich beide die Realität schön.
Hinsichtlich des Bolschewismus-Vergleiches: Ja, er passt aktuell natürlich nicht wirklich, aber warten wir mal ab, welche Geister noch hochkommen, wenn Putin irgendwann abtreten wird. Und ultranationalistische bis neobolschewistische Kräfte gibt es im Land zuhauf.
Schneemann