Gestern, 21:15
(Gestern, 21:01)DopePopeUrban schrieb: Für ein SPY-7 Äquivalent sicherlich, das sind aber auch völlig andere Maßstäbe. Dieses Radar hat eine 360° Instrument Range von rund 4.800km und einen BMD Sektor Mode von bis zu 46.000km.
Ein europäisches MM BMD Radar im L/S-Band mit einer 360° Instrument Range von rund 1.500-2.000km und einem BMD Sektor Mode bis rund 10.000km hingegen (also ungefähres SPY-4 Niveau) halte ich bis 2038 hingegen für absolut machbar, sofern die Ressourcen zur Entwicklung dieses Radars entsprechend gebündelt und finanziert werden.
Sicher, dass du da nicht in der Potenz verrutscht bist? Welches schiffsgestützte Radar benötigt einen BMD-Sektor Mode von 46.000 km?

Findet man diese Werte irgendwo im Netz? AN/SPY-1 finde ich nur Angaben von "bis zu 370 km", AN/SPY-7 soll "3,3 x so weit reichen", dann wären das knapp 1.200 km - immer noch weit weg von 4.800 km?
Werte für AN/SPY-1: https://missilethreat.csis.org/defsys/an-spy-1-radar/
Der "Vater" Long Range Discrimination Radar (LRDR) des AN/SPY-7 schafft gerade mal 12.000 km (https://www.radartutorial.eu/19.kartei/0...29.en.html) und ist Vergleich zum AN/SPY-7 "gigantisch" groß.
