Vor 7 Stunden
(Vor 8 Stunden)HeiligerHai schrieb: Ich stimme jedem einzelnen Satz zu.
Demnach kann ich mir das detaillierte Quoten sparen.
Die Probleme mit der SMART-L verwundern mich etwas, denn diese wird durch Deutschland, die Niederlande, Dänemark, Südkorea, Frankreich und Italien verwendet (bzw. in der S1850M Variante).
Frankreich und Italien haben sich gerade beim HORIZON-MLU für die SMART-L/MM entschieden, genauso wie die Niederlande auf den LCF. Die werden doch nicht alle so "unfähig" sein und das Nachfolgeprodukt kaufen, wenn das Vorgängerprodukt für die Tonne war?

Die SMART-L/MM ist doch der direkte Nachfolger der "alten" SMART-L?
Über APAR selber habe ich auch diverse negative Geschichten gehört, aber das schwankte immer zwischen "Produkt ist Müll" und "Bundeswehr hat mal wieder Ersatzteile und Obsoleszenzmanagement vergessen!".
Gerade APAR war eine "From-Scratch" europäische Entwicklung, ich wage mal die Behauptung, dass die notwendige konsequente Weiterentwicklung irgendwann der Friedensdividende zum Opfer gefallen ist - ohne hier eine Lanze für Thales zu brechen, aber nicht jede Business Unit von Thales ist gleichermaßen "schlecht", wie das hier gern pauschalisiert wird.