Vor 5 Stunden
(Heute, 02:05)HeiligerHai schrieb: 2. Nein, auch die River-Class sind ASW Assets.
Allerdings wird - zurecht - hinterfragt, ob man 15 Stk. beschaffen sollte.
3. Die Preise sind in Kanada selbstverständlich in CAD und nicht in USD.
Grob sollte 1 USD 1.6 CAD entsprechen.
War zumindest so, als ich drüben war.
zu 2:
Zitat aus einem Bericht des Kanadischen Office for Budget responsibility:
It is important to note there are differences in capabilities when comparing
the cost of these three designs. The Canadian Type 26 design is intended to
replace the capabilities of the Halifax-class frigate and the Iroquois-class
destroyer. That is, it will be relatively large, will be able to conduct air,
surface, sub-surface and information warfare missions simultaneously, and
operate independently or as part of a larger formation.2
According to the
Department of National Defence (DND), its mission profile will be diverse and
the ships will be capable of supporting Canadian and allied armed forces
ashore, conducting counter-piracy, counter-terrorism, interdiction and
embargo operations for medium intensity operations; and delivering
humanitarian aid, search and rescue, law and sovereignty enforcement for
regional engagements.
Zitat Ende.
Was ich daraus schließe:
Es sind Primär ASW Schiffe, mit einer Sekundären AAW Rolle, da sie auch die Iroquois Klasse ersetzen werden.
zu 3: Die Kosten für die 15 River Klasse Schiffe werden im selben bericht mit 77,3 Mrd CAD angesetzt, davon 58,6 Mrd CAD für die Schiffe ohne Waffen, Ersatzteile und Entwicklungskosten. Das heißt pro Schiff 5,15 Mrd CAD(3,27 Mrd Euro) ausgestattet und 3,9 Mrd CAD (2,47 Mrd Euro) für die "nackten" Schiffe.
Quelle: https://pbo-dpb.s3.ca-central-1.amazonaw...b58bd09018