(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
(Vor 5 Stunden)DorJur schrieb: Für mich kommt es bei den Sofortbeschaffungen, MOTS, dann darauf an, dass sie später wirklich unproblematisch in das LVS NNbs System integriert werden können. Das meinte mich mit der Aussage, dass man nichts falsch beschaffen kann.
Die konkreten Beispiele hier waren aber das schwedische SLS auf Bandvagn und das ukrainische auf Lkw. Und da ist eben nicht sicher gestellt, dass die im letztendlich verwendeten LVS-Verbund wirklich sinnvoll zu integrieren sein werden. Daher sollte man sich eben in solchen Fällen genau überlegen, ob man für derartige "MOTS-Schnellschüsse" evtl. wertvolle Ressourcen verschwendet oder ob man eine Alternativverwendung für die Systeme hat. D.h. konkret, dass man einen SLS-Bandvagn nur dann kaufen sollte, wenn er als Teil eines autark funktionierenden Systems die Ozelot-Nachfolge bei den LL- und Gebirgstruppen antreten kann.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Broensen - Vor 5 Stunden
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: