Gestern, 20:29
(Gestern, 20:00)alphall31 schrieb: In Zeiten wo es normal ist das in den Ecken der kasernen Wohnmobile oder Wohnwagen stehen , Soldaten auf Campingplätzen wohnen oder sogar in kasernen im Auto schlafen kann man immer noch kasernen schließen.Tut man ja offensichtlich gerade nicht, sondern zögert es hinaus.
Aber hätte denn der Standort überhaupt eine Perspektive zur langfristigen Nutzung? Flugbetrieb ist da doch längst Geschichte und es stehen nur noch Teile des ehemaligen Standorts zur Verfügung. Wäre es sinnvoll, diesen zu erhalten? Wie ist die Bausubstanz, das Potential zur Reaktivierung bereits ab-/aufgegebener Bereiche oder anderweitiger Erweiterung? Einen kleinen Reststandort aus den 30ern zu sanieren, ist meist nicht effizient, da kann man mit Neubau andernorts mehr für's Geld erreichen.
Ich würde das nicht pauschal als Fehlentscheidung betrachten, ohne die genauen Umstände vor Ort zu kennen.