(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(24.04.2025, 17:10)DopePopeUrban schrieb: In dieser Stimmung zu sagen, dass die "mächtige" Royal Navy, die Personifikation der britischen Unabhängigkeit, auf das Ausland angewiesen ist um Schiffe zu bauen wird dort einen fallout auslösen den man sich hier nur schwer vorstellen kann. Denn auch wenn es sich hier nur um eine Kooperation handelt, wird es als nationale Peinlichkeit aufgefasst werden.
Würde ich nicht in der Absolutheit annehmen. BAE steht in GB derart in der Kritik, dass man durchaus ein auswärtiges Design vertreten könnte, solange es zumindest im Land gefertigt wird. Ihre Panzer werden auch nicht mehr im UK designed.
Zitat:wenn wir uns mit der F127 AEGIS ins Haus holen werden unsere Major Air Defender und die mit Abstand fähigsten Schiffe in der deutschen Marine bis zu ihrer Ausmusterung mit AEGIS fahren. Bis zu ihrer Ausmusterung werden sie von amerikanischen Sensoren, einem amerikanischen VLS und amerikanischen Effektoren abhängig sein. ... Und in einem Krieg mit Russland ist seegestütztes BMD sowieso kaum relevant. Wie gesagt wird diese Art von Bedrohung mMn erst ab den 2040ern als "Massenerscheinung" auftreten.
Das ist der Punkt: wenn wir kurzfristig in einen Krieg mit Russland geraten, haben wir für die dann erforderliche BMD entweder US-Unterstützung oder nicht. Im ersten Fall brauchen wir den eigenen Aegis-Zerstörer nicht, im zweiten Fall nutzt er uns nichts.
Zitat:Das hängt glaube ich stark von BAE ab und ob die die Idee so toll finden weiß ich nicht. Wünschenswert wäre es aber.
Wieso sind Norwegen und Kanada von BAE abhängig?
Zitat:Das Sonarsystem auf den NL Schiffen wird höchstwahrscheinlich von Thales kommen, das auf den DE und DK Schiffen von Atlas.
Und warum sollte man da nicht gleich verfahren wie beim Radar und sich einigen? Darum geht es doch.
Zitat:DE wird Tyrfing haben wollen, die NL vlt und DK kann sich Tyrfing nicht leisten. DE wird SeaSnake haben wollen, NL und DK Hitrole. DE wird 2x Hubschrauber haben wollen, NL nur 1x und DK hat sich noch nicht entscheiden. Und bei diesem ganzen "Kleinvieh" wird der Mist gemacht.
Das alles ist nicht relevant. Raketen werden alle integriert und was die Nutzer dann haben wollen, bestellen sie. Und bei CIWS & Co. kann man sich auch auf ein paar wenige einigen, die aufeinander abgestimmt werden. So wichtig sind die industriepolitisch nun auch wieder nicht. Zumal DE auch schon Hitrole einsetzt. Und warum sollten NL&DK auf ein italienisches System bestehen? Nur für die Kommunalität mit ihren älteren Schiffen? Das muss dringend überwunden werden, wenn man sich überhaupt auf irgendwas verständigen will. Wir können nichts ändern, wenn wir zugleich alles so weiter machen wollen wie bisher.
Zitat:Wie gesagt sehe ich bei diesem individuellen Schiffbau auch kein Problem, solange eine gewisse standardisierung bei Füwes und VLS eingehalten wird. ... Eloka und Sonar würde ich in Bezug auf den Major Air Defender noch ausklammern, die Sensorik bezüglich Radar und Sonar bei anderen Einheiten ebenfalls.
Das hat dann aber nichts mehr mit dem Ansatz von roomsim zu tun, sondern ist nur noch eine europäische Standardisierungsbemühung für einen kleinen Teilbereich, der so mMn auch nicht funktionieren wird. Man wird kein einheitliches CMS hinbekommen, wenn alle weiter ihre eigenen Schiffe bauen.
Dann bleibt nur das VLS, was wirklich vereinheitlicht werden kann. Dann bekommt das EuVLS eine Schnittstellenfunktion und wird so zum Standard, weil alle europäischen Waffen in dieses integriert werden und jedes europäische CMS dieses anbindet. Das ist gut und sinnvoll, aber ein viel geringerer Anspruch.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von Broensen - 24.04.2025, 18:02
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: