(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(24.04.2025, 13:55)HansPeters123 schrieb: Als ob die Briten eine deutsche Plattform nehmen würden. Das kann ich mir nicht vorstellen...
Die sind da schon flexibler geworden, sofern sie nationale Wertschöpfung bekommen. Schau dir RBSL an.
(24.04.2025, 14:16)DopePopeUrban schrieb: Eine Kooperation zwischen Deutschland, den Niederlanden und Dänemark hingegen sehe ich da deutlich realistischer.
Dann sind die Norweger genauso drin und Kanada könnte kaufen.
Zitat:Eine wirklich gemeinsame Klasse halte ich persönlich zwar für nur bedingt realistisch, vor allem da hier die Interessen von TKMS, NVL und Damen kollidieren werden
Würde ich nicht ganz so kritisch sehen, da NVL bei großen Kampfschiffen meistens mit Produktionsanteilen zufrieden ist, während Damen die auch mal auslagert und TKMS mit Exportaufträgen gut ausgelastet ist und eher als Gesamtverantwortlicher und Systemlieferant auftritt. Das ließe sich schon zusammenbringen. TKMS wird systemverantwortlicher Hauptauftragnehmer, Damen liefert des Schiffsdesign und NVL übernimmt (mit neuer CAD Software) die Hauptverantwortung für die anteilig verteilte Produktion.
Zitat:aber die gemeinsame Entwicklung von Kernkomponenten der Einheiten halte ich für absolut möglich. Die Schiffe werden zwar verschieden sein, würden aber über die selben Sensoren, Effektoren, Füwes usw verfügen.
Dazu würde ich dann nochmal meinen Ansatz einer gemeinsamen Familie von Fregatte und Zerstörer ins Gespräch bringen wollen. Gerade mit Blick auf die Interessen von Dänemark und Norwegen könnten zwei unterschiedlich große Schiffsentwürfe mit gleicher Technik hier viel Sinn ergeben. Und das würde auch weitere Chancen eröffnen, die nationalen Befindlichkeiten der Schiffsbauer unter einen Hut zu bekommen, sprich Damen-Fregatte, TKMS-Zerstörer.
Zitat:1. ein gemeinschaftliches MM/LR BMD Radar....
2. ein "EuroVLS"....
3. ein gemeinsames CMS...
Gemeinsame Subsystemfamilie (USV/UAV/UUV), Sonarsuite, Eloka-Suite (schwierig)....
Sonst zerfasert das eh und führt zu Problemen mit dem dann doch nicht mehr einheitlichen CMS.

Die Schwierigkeit, die ich dabei sehe, ist dass ein Standardprodukt automatisch dazu führt, dass die Konkurrenten in dem konkreten Bereich nicht mehr überlebensfähig sind. D.h, dass z.B. bei Einführung von 9LV als Standard dann TKMS und Thales NL ihre CMS mehr oder weniger aufgeben könnten. Das ist nicht ausgeschlossen, muss aber industriepolitisch begleitet werden, bspw. mit der Übernahme der entsprechenden Konkurrenz-Abteilungen durch den neuen Standard-Anbieter oder Ausgliederung in ein JV.
Zitat:Falls möglich sollten bestehende amerikanische Munitionsbestände ebenfalls daraus verschießbar sein.
Haben wir denn überhaupt so große Bestände von noch lange "haltbaren" US-FK, dass sich das wirklich lohnt? Können die nicht mehr oder weniger auf den noch verbleibenden Mk41-Schiffen gefahren werden und mit denen dann in Rente gehen?
Allenfalls über ESSM würde ich vielleicht nachdenken, für alles andere könnte man vll. auch eine handvoll Mk.70 kaufen und als Küstenbatterien einsetzen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von Broensen - 24.04.2025, 15:17
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: