24.04.2025, 05:57
@Quintus
Der große Teil der jüngeren Bevölkerung in Iran sorgt sich eher um Teuerungen, sichere Jobs, hohe Mieten, Zukunftsperspektiven, schwierige Familiengründung usw. und sieht sich von einem verkrusteten, übermäßig moralisierenden, stramm religiösen und repressiven System zunehmend eingeengt und teils durch deren Apparatschiks übervorteilt, und selbst wenn es nur der dämliche Behördengang ist. D. h. das, was letztlich mit zum Sturz des Shah beitrug, könnte, wenn sie nicht aufpassen, auch den Mullahs drohen.
Schneemann
Zitat:Dafür spielt es keine Rolle, ob dies zu Teilen eine Folge von Propaganda ist, oder inwieweit iranische Gruppen selbst involviert waren oder wie weit die Verantwortung des Westens TM hier tatsächlich reicht, sondern völlig unabhängig davon und auch unabhängig von jedweder geschichtswissenschaftlichen Richtigstellung wird das meiner Wahrnehmung nach im Iran als ein Schlüsselerlebnis wahrgenommen...Das sehe ich anders. Es mag manche ältere und politisch eingefärbte Kreise geben, die dieses Ereignis noch als ein Schlüsselerlebnis wahrnehmen wollen, aber die Masse der jüngeren Iraner schert sich darum wenig, wenn sie es denn überhaupt weiß, was vor 72 Jahren mal passiert ist.
Der große Teil der jüngeren Bevölkerung in Iran sorgt sich eher um Teuerungen, sichere Jobs, hohe Mieten, Zukunftsperspektiven, schwierige Familiengründung usw. und sieht sich von einem verkrusteten, übermäßig moralisierenden, stramm religiösen und repressiven System zunehmend eingeengt und teils durch deren Apparatschiks übervorteilt, und selbst wenn es nur der dämliche Behördengang ist. D. h. das, was letztlich mit zum Sturz des Shah beitrug, könnte, wenn sie nicht aufpassen, auch den Mullahs drohen.
Schneemann