Vor 9 Stunden
(Vor 10 Stunden)Quintus Fabius schrieb: Der absurdeste Widerspruch aber ist ja seit neuestem, dass man auf maximalen Abstand kämpfen soll, aber dass durch Infanterie erfolgen soll. Infanterie kämpft im Nahkampf, im Nahbereich, in entsprechendem durchschnittenen Gelände. Aufgelöst wird dieser Widerspruch dann scheinbar mit der Aussage, dass die Infanterie mit einer Hit-and-Run Taktik kämpfen soll. Hanebüchend !Ich bin ja überzeugt davon, dass gar keine Kausalkette zwischen den Aufgaben und dem Konzept der mKr existiert, sondern da einfach unterschiedliche Dinge zusammengeführt werden, damit man einerseits Lösungen für die erkannten Aufgaben vorweisen und andererseits Begründungen für die erwünschten Entwicklungen präsentieren kann.
Man wollte Radpanzer und brauchte Verzögerung. Also hat man "herausgefunden", dass Radpanzer super für die Verzögerung geeignet sind.
Man brauchte Truppen für dieses neue Gerät, während einige Truppen bald neues Gerät brauchten. Also hat man "erkannt", dass dieses neue Gerät für gerade diese Truppen genau das richtige ist.
Man hat zurecht festgestellt, dass Kampf auf Abstand sinnvoll für die mKr ist, also kommt man auch zu dem Schluss, dass die mKr besonders für den Kampf auf Abstand geeignet sind, wie könnte es auch anders sein?