23.04.2025, 18:22
(12.03.2025, 16:19)Kongo Erich schrieb: Die zuletzt angesprochene Problematik "Kolumbien darf keine Super-Gripen haben" wird hier näher beschrieben....DT hat sich mit seinen Beschränkungen keinen Gefallen getan. Durchaus möglich, dass nun einige Staaten Südamerikas versuchen, sich völlig von US-Blockademöglichkeiten zu lösen. Russland scharrt dazu jedenfalls deutlich in den Startlöchern:
Zitat:Russland präsentiert Kampfflugzeuge auf SITDEF 2025 in Peru
Russland wird an der Internationalen Ausstellung für Verteidigungstechnologie SITDEF 2025 in Lima, Peru, teilnehmen. In Südamerika wird es seine fortschrittliche Militärtechnik präsentieren, darunter den MiG-35-Jagdbomber, den T-90MS-Panzer und das Luftabwehrsystem Pantsir-S1M.
Laut dem Dienst könnte die Ausstellung in Lima ein Versuch sein, den Einfluss in einer Region wiederzuerlangen, die traditionell als Einflussbereich der USA gilt. Besonders da Peru eine relativ lange Geschichte militärischer Zusammenarbeit mit Russland hat, die auf die Zeiten der Sowjetunion zurückgeht. Das Land betreibt immer noch über 100 russische Hubschrauber, darunter Mi-8 und Mi-17, was es zum größten Importeur russischer Hubschrauber in Lateinamerika macht, erinnert Bulgarian Military.
Peru, das plant, seine nationalen Luftstreitkräfte zu modernisieren, hat sich jedoch in letzter Zeit verstärkt auf westliche Optionen konzentriert, insbesondere auf die Saab Gripen, einen leichten, vielseitigen Jäger, der den NATO-Standards entspricht. Es ist erwähnenswert, dass das Interesse an diesem Flugzeug weltweit erheblich gestiegen ist, nachdem Bedenken über die US-amerikanischen F-35-Jagdflugzeuge und deren potenzielle „Stilllegung“ durch die Trump-Administration aufkamen. ...