(Waffe) Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs)
Vor allem sehe ich den Widerspruch nicht - der angeblich zwischen Iris-T SLS auf Hägglunds und auf GTK bestehen soll. Ordert man halt einfach beides und zuerst laufen die Hägglunds wie Schweden sie seit 2019 im Dienst hat und dann zieht man mit GTK mit der gleichen Rakete nach.

Wir müssen weg von diesen homöopathischen Stückzahlen - hin zu wirklicher quantitativer Substanz. Und lässt sich diese nicht mit einer Plattform abbilden, verwendet man halt mehrere in der Bundeswehr verwendete Plattformen dafür.

Wir werden selbst gegen die Russen vollständig untergehen, wenn wir nicht endlich voran kommen, gerade eben in diesem Bereich - also insbesondere bei der Heeresflugabwehr. Und dazu braucht man so oder so eine immense Vielzahl an verschiedenen Systemen, entsprechend wird eine zukünftige Heeresflugabwehr so oder so sehr komplex ausfallen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nah- und Nächstbereichsschutz (NNbs) - von Quintus Fabius - Vor 6 Stunden
RE: Luftverteidigung - von Kul14 - 06.08.2020, 20:38
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 15:40
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 20:13
RE: Das deutsche Heer - von alphall31 - 19.07.2023, 20:45
RE: Das deutsche Heer - von Broensen - 19.07.2023, 21:59
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 12:14
RE: Mittlere Kräfte - von ObiBiber - 22.02.2024, 12:35
RE: Mittlere Kräfte - von alphall31 - 22.02.2024, 13:13
RE: Mittlere Kräfte - von Nadine - 22.02.2024, 13:23

Gehe zu: