23.04.2025, 07:54
Interessant in dem Hinblick fand ich einen Bericht über die Huthi Angriffe auf die Trägergruppe.
So weit ich das noch hinbekomme:
Zuerst wurden SM2 verschossen, da relativ moderne und neue Raketen anflogen, die wurden zielbeleuchtet um sie sicher zu treffen. Der Rest war relativ ungefährlich und kam eher in Massen. Die ersten wurden noch mit SM2 runtergeholt, dann hat man auf SM6 umgeschaltet, um SM2 zu sparen und zur Not mit Zielbeleuchtung und ESSM im Nahbereich agieren können.
Egal wie man beladen will, diese 64 ESSM und eher wenig SM scheinen nicht so ganz sinnig.
Bei 32 Zellen 8 für ESSM und den Rest für SM2/6 scheint mir da sinniger. Bei einem vollwertigen Schiff, also Landattacken, ASW, und Unterwasser sind da 64 Zellen schon
nötig.
Nie vergessen, jede SM und jede Tomahawk brauchen eine Zelle.
U-jagt muss meiner Meinung nach, daher zwingend in etwas wie einem Werfer wie auch die RBS15 oder Tyrfing oder NSM. Die VLS werden dringend für der Rest gebraucht.
Die Schweden haben ihre Überwasseraketen doch auch ziemlich clever, horizontal hinter Klappen auf den Vysbis untergebracht. Die Dinger sind aus GFK !! Sollte also nicht so extrem schwer sein.
Was die SM3 angeht, her damit.
Landanlage in Wilhelmshaven und Kiel und gerne auch in Rostock. Ausbildung an Land. Zwinker.
Eine 126er 2 , dann mit 32 Zellen: 8 ESSM, 20 SM 2/6, 4 Tomahawk und vier Launcher mit Tyrfing und ASRock.
So weit ich das noch hinbekomme:
Zuerst wurden SM2 verschossen, da relativ moderne und neue Raketen anflogen, die wurden zielbeleuchtet um sie sicher zu treffen. Der Rest war relativ ungefährlich und kam eher in Massen. Die ersten wurden noch mit SM2 runtergeholt, dann hat man auf SM6 umgeschaltet, um SM2 zu sparen und zur Not mit Zielbeleuchtung und ESSM im Nahbereich agieren können.
Egal wie man beladen will, diese 64 ESSM und eher wenig SM scheinen nicht so ganz sinnig.
Bei 32 Zellen 8 für ESSM und den Rest für SM2/6 scheint mir da sinniger. Bei einem vollwertigen Schiff, also Landattacken, ASW, und Unterwasser sind da 64 Zellen schon
nötig.
Nie vergessen, jede SM und jede Tomahawk brauchen eine Zelle.
U-jagt muss meiner Meinung nach, daher zwingend in etwas wie einem Werfer wie auch die RBS15 oder Tyrfing oder NSM. Die VLS werden dringend für der Rest gebraucht.
Die Schweden haben ihre Überwasseraketen doch auch ziemlich clever, horizontal hinter Klappen auf den Vysbis untergebracht. Die Dinger sind aus GFK !! Sollte also nicht so extrem schwer sein.
Was die SM3 angeht, her damit.
Landanlage in Wilhelmshaven und Kiel und gerne auch in Rostock. Ausbildung an Land. Zwinker.
Eine 126er 2 , dann mit 32 Zellen: 8 ESSM, 20 SM 2/6, 4 Tomahawk und vier Launcher mit Tyrfing und ASRock.