22.04.2025, 19:55
Genau da sehe ich das Problem.
127 soll alles können.
Wie groß hättens denn gern?
Davon dann 6 Einheiten, sprich ein geparktes U-Boot und zig Milliarden weg.
Gerade ein kleineres Schiff, 7000 t sind für mich kein Escort, sollte etwas wie Tomahawk mitführen. Dafür brauche ich nämlich keine Supersupersensoren die sinniger für Longrange AA zu nutzen sind und den Platz auf dem Träger für diese Sensoren, für die damit nutzbaren Raketen braucht.
Und ja, 12 Sensoren auf viel breiterer Fläche, da auf 12 Schiffen, sind besser als 12 Sensoren auf der Hälfte der Schiffe und damit der Hälfte der Fläche.
Mit den Helis hast du einen Punkt
Mit einem mal angedachten V förmigem Rumpf, bekommt man aber auch auf 7000t, zwei unter.
Aber es ist wie es ist, 126 kommt so wie bestellt, mit Gewahrsamsmodul
Also ab ans Zeichenbrett und sehen das man zwei der Serie retten kann, den Rest nachrüsten. Und gleich Nachfolger mitbestellen, der es ganz richtig macht, als Ablöse 125. Dazu muss es so baugleich wie möglich sein, zu den Nachrüstungen des ersten Loses, bloß ohne deren Beschränkungen.
127 soll alles können.
Wie groß hättens denn gern?
Davon dann 6 Einheiten, sprich ein geparktes U-Boot und zig Milliarden weg.
Gerade ein kleineres Schiff, 7000 t sind für mich kein Escort, sollte etwas wie Tomahawk mitführen. Dafür brauche ich nämlich keine Supersupersensoren die sinniger für Longrange AA zu nutzen sind und den Platz auf dem Träger für diese Sensoren, für die damit nutzbaren Raketen braucht.
Und ja, 12 Sensoren auf viel breiterer Fläche, da auf 12 Schiffen, sind besser als 12 Sensoren auf der Hälfte der Schiffe und damit der Hälfte der Fläche.
Mit den Helis hast du einen Punkt

Mit einem mal angedachten V förmigem Rumpf, bekommt man aber auch auf 7000t, zwei unter.
Aber es ist wie es ist, 126 kommt so wie bestellt, mit Gewahrsamsmodul

Also ab ans Zeichenbrett und sehen das man zwei der Serie retten kann, den Rest nachrüsten. Und gleich Nachfolger mitbestellen, der es ganz richtig macht, als Ablöse 125. Dazu muss es so baugleich wie möglich sein, zu den Nachrüstungen des ersten Loses, bloß ohne deren Beschränkungen.