Vor 4 Stunden
(Vor 10 Stunden)spooky schrieb: Für eine F126 mit erweiterter AAW Befähigung ohne BMD würde ich vermutlich Sea Fire, SM400 Blk.2 oder Giraffe 4a (alle fixed) wählen. TRS-4D ist aus meiner Sicht für den Einsatz von SM-2 die falsche Wahl und TRS-4D LR würde ich nur in Erwägung ziehen wenn ich tatsächlich auch BMD wollte.Seafire kann ich ja noch nachvollziehen aber welchen Sinn hätte denn ein Giraffe 4A oder SM-400 Blk. 2?
(Vor 4 Stunden)Kul14 schrieb: Das was du meinst ist das UHF-Radar. Wir bekommen eine Variante des S-Band Radars rechts danebenWenn wir jetzt mal die versch. AN/MPQ-65 Schlechtredeversuche außen vor lassen:
Solche Radare sind nun mal groß, deswegen nutzen die meisten ja eine rotierende Variante, auch wenn es technisch komplizierter ist.
Bezüglich der Reichweite würde ich gerne nochmal das AN/MPQ-65 (Patriot PAC-3) Beispiel heranführen. Das Radar hat eine instrumentierte Reichweite von nur 100km. In der Realität vermutlich mehr, aber definitiv weniger als das TRS-4D Fixed. Trotzdem beschwert sich niemand darüber.
Beim TRS wird für die rotierende Variante 250km und für die fixed Variante 300km angegeben.
Man darf auch nicht vergessen das eine SM2 mit 160km Reichweite kein 160km entferntes Kampfflugzeug abschießen kann. Vlt. kann man auf der Entfernung eine 747 abschießen, aber kein Kampfflugzeug. Die No Escape Zone für ein Kampfflugzeug ist viel kleiner. Seezielflugkörper könnte man auf einer größeren Entfernung abschießen, da sie nicht ausweichen, aber die tun wir im Tiefflug aufgrund der Erdkrümmung sowieso erst viel später erkennen, egal welches Radar.
Was ich damit nur sagen möchte, das TRS-4D ist kein Problem wenn wir SM2 oder ähnliche Effektoren einrüsten wollen. Da jetzt irgendein größeres Radar einbauen zu wollen ist quatsch.
Eben weil es nicht mehr ausreicht, haben die USA LTAMDS entwickelt.
Selbstverständlich können SeezielFK auch ausweichen.
Es ist offen gestanden Standard, dass deine ASCM nicht in einer direkten Linie von A nach B fliegt.
Die ganze Debatte über maximale Reichweite von SAM xy oder Radar xy ist offen gestanden auch ziemlich obsolet.
Da kann sich halt auch jeder in seine Broschüre schreiben, worauf er Lust hat.
Nur weil ein Luftsuchradar einen A380 auf 30.000ft auffassen kann, hat das halt nichts mit realen Leistungsparametern zu tun.
Von dem her: TRS-4D ist deutsch, wird hier produziert und wurde querschnittlich eingeführt.
Jede Abweichung zu Gunsten eines 1:1 Alternativproduktes wäre hirnrissig.