17.04.2025, 17:40
@KheibarShekan
Schneemann
Zitat:Wir sprechen vom Roten Meer. Durch das Rote Meer gehen im Normalbetrieb ja nur 6-9% des weltweiten Ölhandels durch.Nein, es sind ca. 77,5 Mio. Barrel pro Tag, die weltweit per Schiff bewegt werden. Davon gingen (2023) ca. 8,6 Mio. Barrel/Tag durch das Bab al Mandeb, also ca. 11 Prozent. Dazu kamen etwa 8 Prozent des weltweit transportierten LNG (https://www.eia.gov/international/analys...hokepoints).
Zitat:Das merkt der Endverbraucher nicht einmal. Tatsächlich ist Öl seit Monaten nicht sehr teuer, weil andere Effekte da viel relevanter sind.Ja, weil künstlich gegenreguliert wird, was aber auch finanziert werden muss. Auch wenn man den Ölpreis deckeln konnte, so sind insgesamt die Preise für den Güterverkehr deutlich angestiegen (https://time.com/6553141/red-sea-houthi-...ices-cost/).
Zitat:Die Houthi haben tatsächlich den Verbrauch indirekt erhöht bzw. sehr unmittelbar für diejenigen Reedereien, die sich nicht aus dem Israel Geschäft zurückziehen wollen.Man sollte es anders formulieren: Es trifft nicht die Reedereien, die sich nicht aus dem Israel-Geschäft zurückziehen wollen, sondern alle, die irgendwie durchs Rote Meer fahren. Und man solle nicht so tun, als wenn man gezielt israelische Schiffe oder solche mit irgendwelchen israelischen Beteiligungen angreift. Man führt faktisch einen uneingeschränkten Handelskrieg - man beschießt unangekündigt alles und willkürlich, was gerade in Reichweite ist. Und deshalb fahren dort auch Kriegsschiffe aus aller Herren Länder herum.
Zitat:Aber und da der Jemen selbst von der Verbrennung fossiler Energien ja zwangsabgenabelt wurde, ist er gleichzeitig Vorreiter in Sachen regenerativer Energien für die gesamte Dritte Welt. An denen liegt es sicher nicht, wenn die Temperaturen auf der Erde steigen.Ich warte nur darauf, dass mir das als die jemenitische Variante der Klimadividende verkauft wird. Man kann indirekt den Ausstoß erhöhen, indem man direkt selbst Verzicht übt.
Zitat:Alleine mit der Energie die verschleudert wird, in dem US Kriegsschiffe im Roten Meer und auf der ganzen Welt kreuzen,. könnte man so viele wichtigere Dinge tun.Die Freiheit hat ihren Preis.
Zitat:Auch und insbesondere für das Klima., anstatt das Abschlachten der Palästinenser zu unterstützen.Die Palästinenser werden nicht abgeschlachtet. Ja, es gab zehntausende Opfer auf palästinensischer Seite während eines Krieges. Aber diesen hat die Hamas gezielt und willentlich begonnen mit einem äußerst grausamen Überfall; dieser Krieg ist jedoch aktuell bis auf ein paar marginale Auskehr- und Kommandounternehmen vorbei. (Alles andere, wie es in Gaza weitergeht, wer wie falsch und unzureichend reagiert (hat), wer welche Pläne mit wem hat etc., brauchen wir hier aber bitte nicht besprechen, da gibt es bekanntlich einen anderen Strang.)
Schneemann