16.04.2025, 11:48
Die Definition dessen verschiebt sich ganz generell, extrem in den letzten Jahren.
Wer hätte in den 80ern Südkorea in einer Weise auf dem Schirm gehabt, oder andererseits in den 80ern den fast Zusammenbruch Japans in den 90ern auch nur möglich gehalten?
Wer hat in den 80ern die Türkei auch nur beachtet oder gedacht das Indien so ein Gigant werden könnte in Angesicht von Lepra, Dreck, Müll und extremer Armut ?
Wer hätte bei der Gründung der UN gedacht, das stolze englische Weltreich würde zum Zwerg mit vier atomaren U-Booten und sonst nichts verkümmern?
Der Sicherheitsrat ist ein Witz, genau wie der Großteil des Rests dieser generell großartigen Idee der Vereinten Nationen.
Ja Russland muss wahrgenommen werden. Aber auch nicht mehr. Ohne die Hilfe Chinas ( mit welcher sie sich aber immer weiter selbst entwerten und demütigen) und aufrechterhaltenen Sanktionen, kann Russland nichts international interessantes als U-Boote, Atomkraftwerke und Raketentechnik. Mit Sanktionen bleiben nicht mal die übrig.
Alles technologisch fortschrittliche der letzten Jahre, ging nur durch ausländische Technologie. Zum Glück hat der Westen hier nicht den Fehler gemacht wie mit China und Russland diese Technik selbst herstellen zu lassen.
Denn so bleibt nichts von Wert, außer 80er Technik, genug Nahrung für die Bevölkerung und genug eigene Rohstoffe um beides für sich selbst produzieren zu können. Quasi China wie in den siebziger Jahren zum Rest der Welt in der Zeit.
Fraglich in wieweit das Großmachtniveau ist. Das schöne ist sie haben es sich selbst eingebrockt, oder besser die Mafia die sie regiert.
Folglich ist der Krieg in der Ukraine für uns das beste was passieren konnte.
Vielleicht ist die hemdsärmlige Politik von DT um die Welt neu zu ordnen ( ja ich glaube immer noch daran, ihr unterschätzt ihn ) , der Schlüssel um viele Probleme in der Welt allgemein zu lösen welche sich aus den Großmachtspielen der beiden in den letzten 75 Jahren ergeben haben. Das Problem ist der Stolz der Russen, ihren Platz in dieser, dann neuen Welt, auch zu akzeptieren. Je länger der Krieg noch läuft, wird es ihnen deutlicher werden, damit steigt allerdings auch die Gefahr, der Großmachtdemonstration der Mafia im russischen Apparat, um in Staßenpimpmanier zu zeigen, heh ich große starke Mann....
Wer hätte in den 80ern Südkorea in einer Weise auf dem Schirm gehabt, oder andererseits in den 80ern den fast Zusammenbruch Japans in den 90ern auch nur möglich gehalten?
Wer hat in den 80ern die Türkei auch nur beachtet oder gedacht das Indien so ein Gigant werden könnte in Angesicht von Lepra, Dreck, Müll und extremer Armut ?
Wer hätte bei der Gründung der UN gedacht, das stolze englische Weltreich würde zum Zwerg mit vier atomaren U-Booten und sonst nichts verkümmern?
Der Sicherheitsrat ist ein Witz, genau wie der Großteil des Rests dieser generell großartigen Idee der Vereinten Nationen.
Ja Russland muss wahrgenommen werden. Aber auch nicht mehr. Ohne die Hilfe Chinas ( mit welcher sie sich aber immer weiter selbst entwerten und demütigen) und aufrechterhaltenen Sanktionen, kann Russland nichts international interessantes als U-Boote, Atomkraftwerke und Raketentechnik. Mit Sanktionen bleiben nicht mal die übrig.
Alles technologisch fortschrittliche der letzten Jahre, ging nur durch ausländische Technologie. Zum Glück hat der Westen hier nicht den Fehler gemacht wie mit China und Russland diese Technik selbst herstellen zu lassen.
Denn so bleibt nichts von Wert, außer 80er Technik, genug Nahrung für die Bevölkerung und genug eigene Rohstoffe um beides für sich selbst produzieren zu können. Quasi China wie in den siebziger Jahren zum Rest der Welt in der Zeit.
Fraglich in wieweit das Großmachtniveau ist. Das schöne ist sie haben es sich selbst eingebrockt, oder besser die Mafia die sie regiert.
Folglich ist der Krieg in der Ukraine für uns das beste was passieren konnte.
Vielleicht ist die hemdsärmlige Politik von DT um die Welt neu zu ordnen ( ja ich glaube immer noch daran, ihr unterschätzt ihn ) , der Schlüssel um viele Probleme in der Welt allgemein zu lösen welche sich aus den Großmachtspielen der beiden in den letzten 75 Jahren ergeben haben. Das Problem ist der Stolz der Russen, ihren Platz in dieser, dann neuen Welt, auch zu akzeptieren. Je länger der Krieg noch läuft, wird es ihnen deutlicher werden, damit steigt allerdings auch die Gefahr, der Großmachtdemonstration der Mafia im russischen Apparat, um in Staßenpimpmanier zu zeigen, heh ich große starke Mann....