(See) Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger)
(15.04.2025, 10:45)DopePopeUrban schrieb: @muck

Da bist du auf dem falschen Dampfer. Eine Arleigh Burke Flt.III hatte 2024 einen Stückpreis von rund 2.5 Milliarden USD (2.2 Milliarden Euro) ohne Munition, Ersatzteile und Service. Für Munition (Artilleriemunition, Lfk, Marschflugkörper, VL ASROC, Torpedos usw) gehen nochmal rund 300 Millionen USD drauf (~265mio Euro). Die Kosten für Ersatzteile, Instandsetzung und Service sind soweit ich weiß nicht öffentlich, deshalb lässt sich da nur spekulieren. Die Instandsetzung der USS Ross 2024 hat rund 125mio USD (~110mio Euro) gekostet, ABs durchlaufen soweit ich weiß durchschnittlich 3x dieser Instandsetzung im laufe ihres Lebens (also 375mio USD bzw 330mio Euro), Ersatzteilkatalog schätze ich auf rund 200mio USD (~176mio Euro).
Bedeutet eine Arleigh Burke Flt.III mit Munition, Ersatzteilen und Service wird im Komplettpaket irgendwo zwischen 3.0 und 3.2 Milliarden USD liegen (~2.6-2.8 Milliarden Euro).

Warum reden eigentlich alle immer davon, dass Marineprojekte in Deutschland so ungewöhnlich viel kosten würden? Das stimmt halt nicht, gerade das mit dem amerikanischen Schiffbau zu vergleichen ist abenteuerlich. Da drüben geht seit rund 15 Jahren gar nichts mehr weil das System kompliziert und korrupt ist und jeder Player versucht, seinen Gewinn am Projekt zu maximieren. Über Kostensteigerungen um 20% wie bei der F125 können die da nur lachen. So zum Vergleich, die Fregatten der Constellation Klasse sollten eigentlich um 2026 ausgeliefert werden, sind (stand 2025) um rund 3 Jahre verspätet und kosten statt den ursprünglichen 900mio USD jetzt 1.4 Milliarden USD pro Stück, entspannte 60% teurer als ursprünglich mal geplant. Und von Großbritannien brauch ich glaube ich gar nicht erst anfangen. Also diesbezüglich ruhig mal die Kirche im Dorf lassen Angel

Laut SUV Reports belaufen sich die Kosten für 6x F127 (nach aktuellem) Stand übrigens auf 8.7 Milliarden Euro, also rund 1.45 Milliarden Euro pro Schiff.
https://suv.report/beschaffungsvorhaben-der-marine/

Das Projekt insgesamt wird laut hartpunkt rund 15 Milliarden Euro kosten, da sind aber Munitionsbeschaffung, Wartung, Ersatzteilkataloge, Ausbildung und Ausbildungseinrichtungen, Umstellung der Werke, Integrationsstudien usw alles mit eingerechnet.
Die Info ist aber auch völlig veraltet.
Die stammt noch aus einer Zeit, in der Constellation und europäische Basteleien als Lösung betrachtet wurden.

Ich denke, dass 2-2.2 Mrd. €/F127 ausreichen.

(15.04.2025, 10:24)ObiBiber schrieb: 15 Mrd für 6 Fregatten ist schon ein stolzer Preis…
diesen Weg würde ich nur gehen wenn diese auf einem Niveau mit den Arleigh Burkes Flight III und mit deutschen Redundanzen und Wohlstand ausgestattet sind…
sind da die Flugkörper schon eingepreist?

Alternativ lieber 12 x MEKO A210 GER für einen Stückpreis von 1 Mrd €
aus diesen könnte man vollwertige ASW Fregatten mit starken AAW Fähigkeiten machen…
eigentlich genau das was wir benötigen… und zusätzlich in größerer Stückzahl!
mit
einem 32er VLS Strike Length (für 32 x ESSM, 8-16 x SM6, 16-32 x Iris-t SLX (doublePack))
zusätzlich 2-4 Container für Iris-t SLM (nochmal 32)
1-2 RAM
2 x Millenium30mm
Laser
8x NSM
Torpedos und Torpedo Abwehr
Heli+Drohnen
USV
wäre das eine top Fregatte!
Und welches FüWES - welche Sensorik?
Warum glaubst du denn, dass F127 so groß und teuer ist.
Außerdem frag ich mich, wo die zusätzlichen 6 Besatzungen herkommen sollen?

Die A-210 ist ne etwas größere A-200 und aktuell NICHTS weiter als ein Gedankenspiel.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Next Generation Frigate F127 (F124 Nachfolger) - von HeiligerHai - 15.04.2025, 12:16
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Milspec_1967 - 25.10.2024, 00:21
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 21:04
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 28.02.2022, 21:31
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 21:41
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 22:14
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Broensen - 28.02.2022, 23:24
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 28.02.2022, 23:26
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:53
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Tarond - 28.02.2022, 23:56
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 28.02.2022, 23:59
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 07:51
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:33
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von ede144 - 01.03.2022, 12:38
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 12:44
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Helios - 01.03.2022, 13:03
RE: Bundeswehr – quo vadis? - von Pmichael - 01.03.2022, 13:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von iRUMO - 14.07.2022, 21:51
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Mike112 - 21.07.2022, 11:13
RE: Fregatte Klasse F 125 - von Broensen - 14.07.2022, 23:21
RE: Fregatte Klasse F 125 - von ede144 - 25.10.2024, 13:01

Gehe zu: