Gestern, 09:31
Wir streiten uns also gerade darüber, ob es die geographische Region Palästina gibt und welchen Status ihre originären Einwohner völkerrechtlich haben? Das lässt sich schon in einem einfachen online-Lexikon nachlesen:
Um die Verwirrung komplett zu machen ein kleiner Verweis auf den Souveränen Malteser-Orden:
Aber zurück zu Palästina:
den Namen gibt es wohl seit dem des 12. Jahrhunderts v. Chr.; die aus dem ägäischen Raum stammenden Philister haben nicht nur die Küste im Bereich des heutigen Gaza-Streifens besiedelt und sind auch in der hebräischen Bibel als Gegner der Hebräer genannt; deren Name ist seit der römischen Besatzung auf das gesamte von Juden besiedelte Gebiet zwischen Mittelmeer und Jordan übergegangen und war dann sogar maßgeblich für den 1947 von den Vereinten Nationen gegründeten Sonderausschuss UNSCOP (United Nations Special Committee on Palestine), um eine Lösung für den schwelenden Konflikt zu finden. Der Name Palästina ist aktuell somit sogar länger in Gebrauch als es den Staat Israel gibt.
Um zum Gaza-Streifen (dem antiken Land der Philister) zurück zu kommen:
hier bombardiert Israel wieder rein militärische Ziele, denn alles andere - gar der Beschuss eines Krankenhauses - könnte ein Kriegsverbrechen sein.
Zitat:Der Staat Palästina (arabisch دولة فلسطين, DMG Daulat Filasṭīn) ist ein De-facto-Staat in Vorderasien. Er beansprucht die Gebiete des Westjordanlandes mit Ostjerusalem und den Gazastreifen. Palästina wird von 147 der 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen als Staat anerkannt; das Nachbarland Israel, die USA, die deutschsprachigen Länder und einige weitere Staaten der westlichen Welt tun dies hingegen nicht, pflegen aber offizielle Beziehungen zu ihmDie überwiegende Mehrheit der Staaten erkennt also einen Staat ohne umfassende eigene Staatsgewalt als Staat an, die anderen sind Exoten, die mit diesem von ihnen nicht anerkannten Gebilde dennoch offizielle Beziehungen haben.
Um die Verwirrung komplett zu machen ein kleiner Verweis auf den Souveränen Malteser-Orden:
Zitat:In völkerrechtlicher Hinsicht wird der Orden als ein souveränes nichtstaatliches Völkerrechtssubjekt behandelt. In dieser Eigenschaft verfügt er über eine Ordensregierung, entsendet Botschafter und kennt eine eigene Gerichtsbarkeit (Magistralgerichte des Souveränen Malteserordens).
Aber zurück zu Palästina:
den Namen gibt es wohl seit dem des 12. Jahrhunderts v. Chr.; die aus dem ägäischen Raum stammenden Philister haben nicht nur die Küste im Bereich des heutigen Gaza-Streifens besiedelt und sind auch in der hebräischen Bibel als Gegner der Hebräer genannt; deren Name ist seit der römischen Besatzung auf das gesamte von Juden besiedelte Gebiet zwischen Mittelmeer und Jordan übergegangen und war dann sogar maßgeblich für den 1947 von den Vereinten Nationen gegründeten Sonderausschuss UNSCOP (United Nations Special Committee on Palestine), um eine Lösung für den schwelenden Konflikt zu finden. Der Name Palästina ist aktuell somit sogar länger in Gebrauch als es den Staat Israel gibt.
Um zum Gaza-Streifen (dem antiken Land der Philister) zurück zu kommen:
hier bombardiert Israel wieder rein militärische Ziele, denn alles andere - gar der Beschuss eines Krankenhauses - könnte ein Kriegsverbrechen sein.