13.04.2025, 18:10
(13.04.2025, 17:42)DopePopeUrban schrieb: Deshalb sage ich, es wäre gut zu wissen was in dem ASW Modul für die F126 enthalten ist, denn diese verfügt über eine zentrale Laderampe und 2x Heckklappen.Zumindest scheint das Modul "F126 MM ASW" über zwei unterschiedliche Winden auf den beiden Seiten der achteren Missionsbucht zu verfügen, was für zwei unterschiedliche Schleppsonare spricht, sofern man dieser Grafik Glauben schenken darf:
Besteht das ASW Modul nur aus 1x Towed Array und 1x Triplet Array an 2x Winden oder aus 2x Towed Arrays und 2x Triplet Arrays an 2x Winden? Gehen tut beides, zweiteres wäre aber deutlich leistungsfähiger, da du in dem Fall ein kombiniertes aktiv/passiv Array oberhalb und ein kombiniertes aktiv/passiv Array unterhalb des Thermolayers fahren könntest. Worauf die zwei Hecklappen und die Abwesenheit eines Bugsonars schließen lassen, das sonst die Sonaraufgaben oberhalb der Layers hätte übernehmen können.
[Bild: https://hansa-online.de/wp-content/uploa...-ASW80.jpg]
Und gemäß der ACTAS-Broschüre ist dafür nur entweder Towed+Triplet(ACTAS) oder nur Triplet(TAS) vorgesehen. Towed ohne Triplet gibt es anscheinend in dem System nicht. Dementsprechend hat das F126-Modul mMn vermutlich je einmal ACTAS und TAS, also 2xTriplet und ein 1xTowed.